Boom bei Blockchain-Weiterbildungen: Konsortum will Qualität sicherstellen 22. März 2021 - Die Nachfrage nach Weiterbildungen in Bereich Blockchain steigt sprunghaft an. Ein Konsortium mit Beteiligung der Hochschule Luzern will deshalb für mehr Qualität und Transparenz in der Weiterbildungslandschaft sorgen.
Peax lanciert digitalen Gratis-Briefkasten für KMU 26. Januar 2021 - Der Luzerner Anbieter Peax bietet KMU-Kunden ein kostenloses Abo seines elektronischen Briefkastens mit Scanning-Service für 150 Posteingänge an.
Die Schweiz zahlt immer mehr per Smartphone 5. Januar 2021 - Das Bezahlen per Smartphone wuchs 2020 stark und es scheint, als ob sich der Trend fortsetzt. Bis 2022 könnte Twint gar 9 Prozent des privaten Zahlungsmarktes kontrollieren.
Der Schweizer Fintech-Markt wächst langsamer 5. März 2020 - Eine Studie der Hochschule Luzern beleuchtet den Schweizer Fintech-Markt und kommt zum Schluss, dass sich dessen Wachstum im letzten Jahr verlangsamt hat. Gleichzeitig sei die Branche aber auch reifer geworden.
Hochschule Luzern bildet ab 2020 Data-Science-orientierte Mobilitätsspezialisten aus 2. Oktober 2019 - Um den Anforderungen der modernen Mobilität gerecht zu werden, ruft die Hochschule Luzern einen neuen Studiengang ins Leben. Im Bachelor-Studiengang Mobility, Data Science and Economics sollen die Mobilitätsspezialisten von morgen ausgebildet werden.
Hochschule Luzern bildet KI-Expertinnen und Robotik-Profis aus 17. Juli 2019 - Als erste Fachhochschule der Schweiz bietet die HSLU einen Bachelor-Studiengang mit Schwergewicht auf künstliche Intelligenz, Machine Learning und Robotik an. Die Hochschule will damit dazu beitragen, dass die Schweizer Wirtschaft ihre Wettbewerbsfähigkeit langfristig sichern kann.
Unternehmen sind sich der Risiken der digitalen Transformation zu wenig bewusst 24. Oktober 2018 - Eine Studie der Hochschule Luzern kommt zur Erkenntnis, das Schweizer Unternehmen die Bedeutung der Digitalisierung zwar erkannt haben, die Risiken digitaler Transformationsprojekte aber unterschätzen.
Hochschule Luzern sensibilisiert mit Video gegen E-Banking-Betrüger 17. Oktober 2018 - Mit einem Informationsvideo will die Hochschule Luzern E-Banking-Nutzer über die gängigsten Tricks von Betrügern sensibilisieren und ihnen zeigen, wie sie sich dagegen schützen können.
Hochschule Luzern mit neuem Master für Data Scientists 9. März 2018 - Die Hochschule Luzern hat ab Herbst 2018 einen neuen Master-Studiengang Applied Information and Data Science im Programm. Die multidisziplinäre, anwendungsorienterte Ausbildung richtet sich an künftige Big-Data-Experten.
Hochschule Luzern beteiligt sich an europäischem Blockchain-Projekt 20. Februar 2018 - Die Hochschule Luzern beteiligt sich am EU Blockchain Observatory and Forum und hilft mit, die Entwicklung der Blockchain-Technologie zu beobachten und zu steuern.