Wordpress-Plug-in Suretriggers mit hoch riskantem Leck Über eine Schwachstelle in der REST-API des Wordpress-Automatisierungs-Plug-ins Surertriggers können Remote-Angreifer ohne Authentifizierung Administratorkonten anlegen und die gesamte Wordpress-Site kompromittieren. 15. April 2025
Wordpress 6.5 bringt neue Font Library und Dev Tools Die neue Wordpress-Version bringt einige nennenswerte Änderungen – darunter eine neue Font Library, Data Views mit Bulk-Edit-Funktion und Tools für Entwickler. 3. April 2024
Wordpress bietet 100-Jahres-Paket für Website-Hosting Nur geeignet für langfristige Planer: Wordpress hat ein neues 100-Jahres-Paket für das Hosting der eigenen Website vorgestellt – das alles andere als ein Schnäppchen ist. Zudem bleiben einige Fragen unbeantwortet. 29. August 2023
Wordpress-Sicherheits-Plug-in AIOS legte Passwörter im Klartext ab Das beliebte Wordpress-Plug-in All-in-One Security speicherte seit Version 5.19 die Passwörter der User unverschlüsselt beziehungsweise nicht gehasht ab. Mit Version 5.20 hat der Entwickler das Problem nun ausgeräumt. 17. Juli 2023
Wordpress-Plug-in gefährdet eine Million Sites Im Wordpress-Plug-in Essential Addons for Elementor findet sich ein Sicherheitsleck, über das sich jedes Passwort zurücksetzen lässt, sofern der Benutzername bekannt ist. Eine aktualisierte Version steht mittlerweile zur Verfügung. 15. Mai 2023
Wordpress patcht WooCommerce-Plug-in Im Wordpress-Plug-in WooCommerce wurde ein gravierendes Sicherheitsleck entdeckt. Die Updates werden bei Wordpress.com nun automatisch eingespielt. 26. März 2023
Drei Wordpress-Lücken geschlossen, dringendes Update empfohlen Drei Lücken werden mit dem aktuellen Security Update 6.0.2 von Wordpress geschlossen. Das Update sollte wenn möglich sofort eingespielt werden. 1. September 2022
Automatisches Update für eine Million Wordpress-Sites Im beliebten Wordpress Plug-in Ninja Forms wurde eine kritische Schwachstelle entdeckt, die bereits für Angriffe missbraucht wird. Die betroffenen Webseiten werden nun zwangsaktualisiert. 19. Juni 2022
Wordpress 6 mit zahlreichen Verbesserungen Mit Version 6 wird das Erstellen und Editieren von Inhalten in Wordpress deutlich vereinfacht – der Gutenberg-Editor wird immer mehr zur Full-Site-Editing-Erfahrung. 26. Mai 2022
Sicherheitslücke: Automatisches Update für Wordpress-Seiten mit Updraftplus-Plugin Aufgrund einer kritischen Sicherheitslücke im Plugin Undraftplus, die Zugriff auf die Datenbanken betroffener Websites gewährte, wurden in den letzten Tagen fast zwei Millionen Wordpress-Seiten mit einem automatischen Update versehen. 21. Februar 2022
Schwere Angriffe bedrohen mehr als 1,6 Millionen Wordpress-Seiten Rund 1,6 Millionen Wordpress-Seiten wurden von 16'000 IP-Adressen mit Cyberangriffen eingedeckt. Die Angreifer zielen dabei auf fehlerhafte Plugins und Themen des Epsilon Frameworks 13. Dezember 2021
Plug-in-Leck gefährdet eine Million Wordpress-Sites Eine fehlerhafte API-Endpoint-Implementierung im beliebten Wordpress-Plugin Optinmonster kann Angreifern unberechtigten Zugriff ermöglichen. Eine Aktualisierung auf die korrigierte Version 2.6.5 wird empfohlen. 31. Oktober 2021
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.