Schweizer Finanzsektor teilweise mit ungenügender Cybersecurity In einer Studie von Mastercard zur Cybersicherheit von Schweizer Finanzdienstleistern erreichten nur 54 Prozent der analysierten Unternehmen die höchste Bewertung. 7. August 2023
Liste der Opfer des Solarwinds-Hacks wird länger Eine ganze Reihe renommierter Unternehmen hat offenbar die kompromittierte Software von Solarwinds eingesetzt, darunter Intel, Microsoft und Nvidia. 22. Dezember 2020
PIN-Abfrage von Visa-Kreditkarten lässt sich umgehen Sicherheitsforscher der ETH Zürich haben einen Weg gefunden, um die PIN-Abfrage bei der Bezahlung mit einer Visa-Kreditkarte zu umgehen. 31. August 2020
Mastercard unterbindet das automatische Belasten von Kreditkarten nach Gratis-Trials Unternehmen, die für Gratis-Trials die Mastercard-Kreditkartendaten verlangen, müssen Kunden künftig informieren, bevor sie die Karte nach Ablauf der Trial-Frist belasten. 17. Januar 2019
Samsung Pay kommt am 23. Mai in die Schweiz Lange wurde über den offiziellen Start von Samsung Pay in der Schweiz gemunkelt. Nun ist klar, dass die Bezahltechnologie des südkoreanischen Herstellers ab dem 23. Mai in der Schweiz verfügbar ist, zumindest für Inhaber einer Mastercard oder Visa-Kreditkarte von Bonuscard, Cornèrcard oder Swiss Bankers. 27. April 2017
Kreditkarte mit Fingerabdruck-Sensor von Mastercard Der Kreditkartenanbieter Mastercard hat in Südafrika eine Kreditkarte mit Fingerabdruck-Sensor getestet. Diese soll es ermöglichen, Zahlungen ohne die Eingabe einer PIN zu tätigen. 20. April 2017
Apple Pay für jedermann Dank der Bezahl-App Boon, die es ab sofort auch in der Schweiz gibt, sollen alle Kreditkarten mit Apple Pay verknüpft werden können, auch solche, die eigentlich nicht mit dem Dienst kompatibel sind. 7. Februar 2017
Microsoft und Google weiten ihre Bezahldienste aus Die Online-Bezahllösung Masterpass arbeitet in Zukunft mit Android Pay und Microsoft Wallet zusammen. Android Pay integriert ab 2017 ausserdem auch Visa Checkout. 25. Oktober 2016
Apple Pay in der Schweiz ab sofort verfügbar Ab sofort können iPhone-, iPad und Apple-Watch-Nutzer Apple Pay in der Schweiz brauchen. Vorerst benötigt man aber eine Visa oder Mastercard von Swiss Bankers oder Cornèr Bank. 7. Juli 2016
MWC: Mastercard setzt bei der Identifizierung auf Selfies In Zukunft sollen sich Mastercard-Kunden über Selfies oder Fingerprints authentifizieren können. Passwörter sollen mit der neuen Technologie wegfallen. 24. Februar 2016
Mastercard testet Selfies für die Autorisierung Im Rahmen eines Pilotversuchs wird aktuell bei Mastercard getestet, ob sich beim Einkauf mit Kreditkarte auch Selfies des Karteninhabers zu Autorisierungszwecken nutzen lassen. 5. Juli 2015
Kontaktloses Bezahlen fasst Fuss Kontaktloses Bezahlen beginnt sich hierzulande durchzusetzen: Die Schweiz zählt nun zu den zehn Ländern mit den meisten kontaktlosen Transaktionen, so Mastercard. 26. Februar 2015
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.