Das klassische Blackberry ist Geschichte Am 4. Januar endet eine Ära: Blackberry stellt für die Geräte mit dem eigenen Betriebssystem den Service ein. Die Android-Geräte sind hingegen nicht betroffen. 3. Januar 2022
Definitives Supportende für Blackberry-Geräte Zehn Jahre nach der Lancierung der Smartphone-Plattform BB10 stellt Blackberry-Hersteller Research in Motion den Support für Geräte mit den hauseigenen Betriebssystemen ein. Auch Blackberry-E-Mail-Accounts funktionieren ab Anfang 2022 nicht mehr. 13. Oktober 2021
Blackberrys vor erneutem Comeback Der Hersteller Onwardmobility hat sich die Rechte an der Marke Blackberry gesichert und kündigt ein sicheres Tastatur-Smartphone für 2021 an. 20. August 2020
Neuartige Ransomware Tycoon versteckt sich in JIMAGE-Dateien Die Ransomware Tycoon nutzt Java-Image-File-Dateien als Träger und kann sowohl Windows- als auch Linux-Systeme infizieren. 5. Juni 2020
Blackberrys am Ende? Die TCL Corporation wird in diesem Jahr die Herstellung von Blackberry-Smartphones einstellen. Ob ein anderer Hersteller in die Bresche springt, ist fraglich. 5. Februar 2020
Blackberry-Lösungen auf Azure Marketplace Über den Marktplatz von Azure sind nun auch Endpoint-Management- und Kommunikationslösungen von Blackberry verfügbar. Man will der Kundschaft grösstmögliche Verfügbarkeit bieten. 7. Oktober 2019
Blackberry Messenger wird eingestellt Die Customer-Version des Blueberry Messengers geht unter. Betroffenen Benutzer müssen schon sehr bald ihre Daten ins Trockene retten. 23. April 2019
Neue Details zum Blackberry Ghost Unbestätigten Meldungen zufolge soll noch diesen Sommer ein neues Blackberry-Smartphone auf den Markt kommen, das die Modellbezeichnung Ghost tragen soll. Das Gerät soll über ein duales Kamerasystem sowie einen 4000-mAh-Akku verfügen. 6. Juli 2018
Facebook soll Nutzerdaten auch an Gerätehersteller weitergegeben haben Der Skandal um Facebooks Weitergabe von Nutzerdaten an Dritte ist um eine Episode reicher. So soll das soziale Netzwerk die Daten seiner Nutzer auch an rund 60 Hersteller von Geräten wie Apple, Amazon, Blackberry, Microsoft und Samsung zugänglich gemacht haben. 4. Juni 2018
Blackberry verklagt Snapchat wegen Patentverletzung Nach Facebook ist jetzt Snapchat dran. Blackberry geht nun wegen sechs angeblicher Patentverletzungen gegen das soziale Netzwerk vor. Unter anderem geht es um die Erhebung von Ortungsinformationen und die Uhrzeitenanzeige in Chats. 5. April 2018
Blackberry verklagt Facebook Der Smartphone-Hersteller Blackberry zerrt Facebook und dessen Tochterfirmen Whatsapp und Instagram vor Gericht. Der Grund: Facebook soll mit seinen Messaging-Diensten Patente von Blackberry verletzt und dessen Technologie kopiert haben. 7. März 2018
Blackberry gibt mobiles OS und App Store auf Blackberry hat bekannt gegeben, dass das eigene Betriebssystem sowie der dazugehörige App Store eingestampft wird. Anwender erhalten bis zum endgültigen Support-Ende noch zwei Jahre Gnadenfrist. 18. Dezember 2017
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz