Fujitsu bringt wieder Laptops mit optischem Laufwerk Was hierzulande praktisch nicht mehr existiert, steht in Japan offenbar nach wie vor hoch im Kurs: Die neueste Laptop-Linie FMV Note 5 von Fujitsu für den japanischen Markt ist mit optischen Laufwerken ausgestattet, bis hin zu einem Blu-Ray-Drive im Spitzenmodell. 27. Oktober 2025
Auch personenbezogene Daten bei Angriff auf Fujitsu betroffen Im März wurde Fujitsu Opfer einen Cyberangriffs. Nun bestätigt das Unternehmen, dass dabei auch personenbezogene Daten von Kunden betroffen waren. 11. Juli 2024
Security-Patzer bei Fujitsu: Ungeschützte Passwörter und Kundendaten Fast ein Jahr lang war ein Azure Storage Bucket von Fujitsu ungeschützt. Darin fanden Security-Forscher Passwörter, AWS Keys und Kundendaten. 26. März 2024
Fujitsu ist Opfer einer Cyberattacke Angreifer haben sich Zugang zu Fujitsus Unternehmensnetzwerk verschafft. Dabei sind nach aktuellen Informationen möglicherweise auch Daten von Kunden sowie personenbezogene Daten gestohlen worden. 20. März 2024
Fujitsu beendet Client-Geschäft in Europa Fujitsu wird in Europa ab 2024 keine Desktop-PCs, Notebooks, Workstations, Thin Clients und Peripheriegeräte mehr verkaufen. Stattdessen will sich der Hersteller auf Datacenter-Technologien und Infrastrukturdienste konzentrieren. 3. August 2023
Fujitsu bringt uScale in die Schweiz Fujitsu hat das as-a-Service-Angebot uScale jetzt auch in der Schweiz lanciert. Mit uScale bietet das Unternehmen seinen Kunden Agilität, um auf wechselnde Anforderungen zu reagieren und stellt Rechenzentrumsinfrastruktur gegen eine monatliche Gebühr ins eigene Rechenzentrum oder in eine Co-Location. 28. Juni 2023
Advertorial Nürnburgring digitalisiert Nordschleife Mit Unterstützung von Fujitsu zeigen die Betreiber des legendären Nürburgrings, wie sich Geschichte, Gegenwart und Zukunft optimal miteinander verbinden lassen – für mehr Sicherheit mittels fortschrittlicher KI-Technologie - gerade auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt: der Nordschleife. So können vor allem die einzigartigen Touristenfahrten noch sicherer werden. 23. Januar 2023
Fujitsu lanciert neue Mini-PC-Generation Fujitsu baut sein Rechnerportfolio um eine neue Generation an Esprimo-Mini-PCs (Bild) aus, die mit massig USB-Ports bestückt sind. Ebenfalls im Angebot findet sich eine neue Workstation. 13. Dezember 2022
Fujitsu stellt neues Convertible für den Ausseneinsatz vor Fujitsu präsentiert das abnehmbare Zwei-in-Eins-Tablet Stylistic Q7312, welches die Vorteile von Tablet-Mobilität und Notebook-Produktivität vereint. Das neue Convertible mit verstärktem Gehäuse eignet sich insbesondere für gewerbliche Umgebungen. 6. Oktober 2022
Fujitsu bringt Notebooks für den hybriden Arbeitsplatz Mit den neuen Notebooks der Lifebook-E5x12- und U7x12-Serie und weiteren Geräten wie dem U9312 und dem Tablet U9321X richtet sich Fujitsu an die hybride Arbeitswelt. 26. Mai 2022
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.