20 Jahre VLC: Das können wir von VLC 4.0 erwarten VLC bringt zum 20-jährigen Jubiläum Version 4.0 des beliebten Open Source Media Players auf den Markt. Neben einer überarbeiteten Benutzeroberfläche gibt es neue Funktionen, Web-Features, Security-Updates und gar eine neue Wikipedia-artige Filmplattform. 15. Februar 2021
VLC Player Minor-Release mit vielen Security-Updates Mit dem Minor-Release 3.0.8 werden 13 Sicherheits-Updates implementiert. Benutzer sollten den Player schnellstmöglich updaten. 20. August 2019
Videolan will eigene CVE-Nummern vergeben können Videolan möchte CVE Numbering Authority werden, um eigene CVE-Nummern für Sicherheitslücken im hauseigenen VLC Media Player vergeben zu können. 29. Juli 2019
Kritischer Fehler im VLC Media Player Das deutsche Computer Emergency Response Team (CERT-Bund) hat einen Sicherheitshinweis herausgegeben, um Nutzer des VLC Media Player vor einer schweren Schwachstelle zu warnen. 23. Juli 2019
VLC Media Player bekommt Airplay-Support In der kommenden Version 4.0 wird der VLC Media Player mit Airplay-Unterstützung erweitert werden. Auch eine Portierung auf Spielkonsolen wie die Playstation 4 oder Nintendo Switch ist in Arbeit. 13. Januar 2019
Kein VLC Media Player für Huawei-Handys Der beliebte VLC Media Player steht einer Reihe von Huawei-Smartphones aktuell nicht zur Verfügung. Grund ist Huaweis strenges Energiemanagement. 27. Juli 2018
Videolan veröffentlicht VLC 3.0 Mit der aufgefrischten Version 3.0 kann der Multimedia-Player VLC mit allerhand Neuerungen aufwarten. Dazu zählen etwa Support für Chromcast, für 360-Grad-Videos oder für hochkarätige Audio-Formate. 11. Februar 2018
EU bezahlt für VLC-Bugs Der VLC Media Player wird Teil des FOSSA-Programms der EU. Das bedeutet, dass die EU die Prämien für ein Bug-Bounty-Programm bezahlt. 4. Dezember 2017
VLC-Player unterstützt neu 360-Grad-Videos Die aktuelle Player-Vorabversion von Videolan für Mac und Windows erlaubt erstmals das Abspielen von 360-Grad-Inhalten. 2017 sollen zudem VR-Headsets unterstützt werden. 28. November 2016
VLC-Player für neues Apple TV Ab sofort steht der VLC-Player im App Store des neuen Apple TV zum Download bereit. Damit können Nutzer auch wenig genutzte Videoformate abspielen. 13. Januar 2016
Plex und VLC Media Player kommen für Apple TV Nicht nur die Macher des VLC Media Player sollen eine App für die neue Apple-TV-Generation entwickeln. Auch Plex soll für die TV-Box erscheinen. 15. September 2015
VLC für Android ist fertig Der Mediaplayer VLC ist für Android ab sofort in der finalen Version 1.0.0 erhältlich und schliesst damit eine lange Betaphase ab. 10. Dezember 2014
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.
Advertorial T-Systems - Vertrauenswürdige KI aus der Schweiz T-Systems bietet souveräne KI-Infrastruktur aus der Schweiz: leistungsstarke NVIDIA H200-Cluster, transparente Foundation Models, Edge AI vor Ort und digitale Souveränität unter Schweizer Recht – sicher, effizient und bereit für die Zukunft.
Advertorial Der Schlüssel zur Datensicherheit im öffentlichen Sektor Behörden müssen Bürgerdaten schützen - eine anspruchsvolle Aufgabe. Die Cloud-Technologie bietet dabei mehr Sicherheit als On-Premises-Rechenzentren. Drei zentrale Aspekte zeigen, warum moderne Cloud-Lösungen heute der beste Weg für sichere Datenhaltung sind.
Advertorial Support-Ende bei Microsoft - und was nun? Kauf, Cloud oder Kombination: Was für Schweizer Unternehmen jetzt wichtig ist.