Localsearch lanciert Digitalone für KMU Localsearch lanciert Digitalone, eine Lösung für die umfassende Onlinepräsenz von Schweizer KMU. 6. Oktober 2020
Local.ch und Search.ch erhalten Verstärkung Mit der Übernahme von Websheep übernimmt Localsearch mit seinen Plattformen Local.ch und Search.ch auch die Firmenverzeichnisse des KMU-Dienstleisters und weitet damit die Funktionalität aus. 21. Januar 2019
Swisscom Directories heisst jetzt Localsearch Das Vermarkterdach von Local.ch und Search.ch, das Swisscom und Tamedia gehört, heisst neu Localsearch und bekommt damit auch ein neues Logo. 3. Oktober 2016
Search.ch ist reichweitenstärkste Schweizer Desktop-Site Während Search.ch die reichweitenstärkste Desktop-Site hierzulande ist, ist Local.ch das meistbesuchte Webangebot. 2. August 2016
Schweizer Start-up Times konkurrenziert Search und Local Mit dem Schweizer Start-up Times bietet Gründer Ciril Stebler Nutzern eine Alternative zu den Info-Portalen Search und Local. 15. Juni 2016
Weko gibt grünes Licht für Zusammenschluss von Local.ch und Search.ch Local.ch und Search.ch haben von der Wettbewerbskommission (Weko) offiziell die Erlaubnis für einen Zusammenschluss erhalten. Abgeschlossen werden soll dieser Zusammenschluss bis Mitte Jahr. 24. März 2015
Search.ch überarbeitet Webauftritt Search.ch hat seine Desktop-Website komplett überarbeitet und den Auftritt an die mobile Website angepasst. Versprochen wird ein verbessertes Nutzererlebnis. 19. Februar 2015
Search.ch mit neuem Mobile-Auftritt Search.ch hat seinen mobilen Auftritt neu gestaltet. Das gilt sowohl für die Apps für Android und das iOS als auch für die mobile Website. 11. August 2014
Local.ch und Search.ch spannen zusammen Nachdem sich Swisscom und Tamedia zuerst um Local.ch gebalgt haben, geben die Unternehmen nun bekannt, zusammenzuspannen und den Verzeichnisdienst gemeinsam zu übernehmen. 29. Mai 2014
Search.ch bleibt Schweizer Website mit grösster Reichweite - ganz knapp Gemäss aktuellen Zahlen von Net-Metrix ist Search.ch nach wie vor die Schweizer Plattform mit der grössten Reichweite. Allerdings ist der Vorsprung auf Local.ch nur noch ganz knapp. 13. November 2013
Die beliebtesten Schweizer Websites Mit 2,22 Millionen Unique Usern pro Monat ist Search.ch das momentan reichweitenstärkste Schweizer Webangebot, knapp vor Local.ch und Bluewin. 27. Mai 2013
Search.ch partnert mit Car4you.ch Die Firmeneinträge von Autohändlern und Garagen auf Tel.search.ch werden ab sofort direkt mit ihren inserierten Fahrzeugen auf Car4you.ch verlinkt. 10. Mai 2013
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?