Linkedin hat über eine Milliarde Mitglieder Linkedin zählt über eine Milliarde Mitglieder. Für alle Premium-Mitglieder hat das soziale Netzwerk ausserdem ein paar neue KI-Features im Angebot. 2. November 2023
Microsoft lanciert Gratis-Kurs zu generativer KI Um das Wissen der Community in Sachen generativer KI voranzutreiben – und wohl auch, um die eigenen KI-Produkte dabei gut zu positionieren – lanciert Microsoft einen kostenlosen Lehrgang zu generativer KI via Linkedin. 25. Oktober 2023
Hacker kapern massenweise Linkedin-Konten Security-Experten berichten von einer Angriffswelle auf Linkedin. Die Hacker übernehmen Konten und löschen diese teils komplett, falls die Betroffenen das geforderte Lösegeld nicht zahlen wollen. 17. August 2023
EU nimmt Facebook, Google, Twitter und weitere grosse Onlinedienste ins Visier Die EU-Kommission hat die Namen der sehr grossen Online-Plattformen und -Suchmaschinen bekannt gegeben, die dem neuen Digital Services Act unterliegen und nun vier Monate Zeit haben, den entsprechenden Verpflichtungen nachzukommen. 27. April 2023
Arbeitsplatz bei Linkedin gratis verifizieren Mit einer Entra Verified ID lässt sich der Arbeitgeber im Linkedin-Profil für alle sichtbar verifizieren – sofern die Firma den Dienst nutzt. Das neue Feature ist derzeit im Test und wird demnächst ausgerollt. 17. April 2023
630’000 Menschen in der Schweiz verbesserten ihre Fähigkeiten durch Microsoft Die von Microsoft lancierte Lernplattform Skills for Switzerland wird rege benutzt. Nun ist das Unternehmen eine weitere Kooperation mit Linkedin eingegangen. 1. Dezember 2022
Diese Unternehmen werden für Phishing-Angriffe am häufigsten imitiert Der aktuelle Brand Phishing Report von Check Point Research untersucht, welche Unternehmen am häufigsten für Phishing-Attacken nachgeahmt werden. Absoluter Spitzenreiter ist Linkedin, gefolgt von Microsoft und DHL. 25. Juli 2022
Linkedin macht Bug-Bounty-Programm öffentlich zugänglich Ab sofort können all jene, die Linkedin eine kritische Sicherheitslücke oder Bugs in ihren Anwendungen melden, eine Belohnung zwischen 250 und 15'000 Dollar absahnen. Möglich macht dies das Bug-Bounty-Programm, das bislang eingeladenen Teilnehmern vorbehalten war. 30. Mai 2022
Bis 9. Oktober Gratis-Karrierekurse bei Linkedin Auf Linkedin werden während einem Monat knapp 40 Karrierekurse kostenlos angeboten, welche sich ebenso an Arbeitnehmende wie auch an HR-Verantwortliche richten. 12. September 2021
Schon wieder Daten-Leak bei Linkedin Im Darknet werden erneut Daten von Linkedin-Usern zum Kauf angeboten. Diesmal wurden offenbar 700 Millionen Datensätze ergattert. 30. Juni 2021
Linkedin testet Dark Mode Linkedin könnte schon bald einen dunklen Modus erhalten. So hat Reverse Engineer Jane Manchun Wong entdeckt, dass das Unternehmen an einem solchen arbeitet, und sie ein erstes Bild davon geteilt. 7. Juni 2021
500-millionenfacher Userdatenklau bei Linkedin Erst Facebook, jetzt Linkedin: Auch bei der Social-Media-Plattform fürs Business sollen 500 Millionen Datensätze von User-Profilen geklaut worden sein. 7. April 2021
Advertorial Digital Experience netzwerkübergreifend denken Fehlende Netzwerktransparenz ist eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit. IT-Teams brauchen moderne Monitoring-Lösungen, um auch im Jahr 2024 erfolgreich zu sein.
Advertorial Blackout: Wie Gemeinden vorsorgen können Ein längerer Stromausfall hat ohne Zweifel drastische Folgen für die Funktionsfähigkeit von kommunalen Einrichtungen wie Kantonen, Städten und Gemeinden. Doch sie können Vorsorge treffen. Das neue Whitepaper von innovaphone "Kommunizieren trotz Blackouts: Notfallkoffer für Länder und Kommunen" zeigt auf, wie.
Advertorial In nur fünf Schritten raus aus dem Datenlabyrinth Der intelligente Umgang mit Daten ist entscheidend für die Digitalisierung. Werden die Informationen jedoch nicht richtig analysiert und verarbeitet, bremst dies die Trans-formation. Dell Technologies erläutert in Partnerschaft mit Intel Möglichkeiten, wie Un-ternehmen den Weg aus dem Datenlabyrinth finden.
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern