Für mehr „live“: 60 Prozent zusätzliche Fans in den Stadien - sicheres Erlebnis mit Technologie von Fujitsu Quanten-inspirierte Technologie von Fujitsu erlaubt den Einlass von bis zu 60 Prozent mehr Fans bei Großveranstaltungen – unter Einhaltung der jeweils geltenden Abstands- und Hygieneregeln. Veranstalter profitieren von deutlich höheren Einnahmen durch Ticket-Verkauf. 15. Juni 2021
EDP-Award für das Einzelblatt-Farbdrucksystem Ricoh Pro C5300s Die Serie Pro C5300s von Ricoh für den Einzelblatt-Farbdruck ist mit dem renommierten EDP-Award in der Kategorie Color Printer SRA3 < 499.000 ausgezeichnet worden. Der jüngste Neuzugang des Einzelblatt-Portfolios von Ricoh gewährleistet in einem breiten Anwendungsspektrum flexibel und schnell eine hohe Druckqualität. 16. Dezember 2020
Schwierigkeiten bei der Telearbeit versperren mittelständischen Unternehmen den Weg zum Erfolg Beinahe ein Drittel der Arbeitskräfte in Europas mittelständischen Unternehmen sind laut einer Studie von Ricoh aufgrund von Technikproblemen bei der Telearbeit de- und unmotiviert. 11. Dezember 2020
Kleinunternehmen riskieren den Verlust Ihrer größten Talente aufgrund der Frustration über Technik Mehr als ein Viertel der Belegschaft in europäischen Kleinunternehmen würde den Arbeitsplatz wechseln, um in einem Unternehmen zu arbeiten, das besser für Telearbeit ausgerüstet ist. 1. Oktober 2020
Ricoh stellt AV Managed Services für die Konferenzraum-Verwaltung vor Ricoh kündigt die Einführung seiner AV Managed Services an, um Kunden eine bessere Verwaltung und Kontrolle ihrer Meetingraum- und Arbeitsplatzkapazitäten zu ermöglichen. 22. Juli 2020
Fujitsu mit integriertem System für hyperkonvergente Infrastrukturen Mit PRIMEFLEX for VMware vSAN bringt Fujitsu eine vorkonfigurierte Anwendung für Rechenzentren auf den Markt. Sie vereinfacht das Lifecycle Management für VMware-basierte hyperkonvergente IT-Infrastrukturen. 16. Juni 2020
Die Pro C5300 Series von Ricoh steht für eine erhöhte Produktionsvielfalt Mit dem Einzelblatt-Farbdrucksystem Pro C5300 Series von Ricoh profitieren Druckdienstleister von einer grösseren Produktionsflexibilität, einer höheren Druckqualität und einem breiteren Dienstleistungsangebot. 16. April 2020
Ricoh 3D bietet Hilfe bei der Herstellung von Beatmungsgeräten an Ricoh 3D unterstützt den Kampf gegen COVID-19 und bietet der britischen Regierung seine Hilfe bei der Produktion von lebenswichtigen Beatmungsgeräten an. 7. April 2020
Ricoh-MFPs bestehen Sicherheitstest von Keypoint Intelligence Die Multifunktionssysteme der IM-Serie von Ricoh haben erfolgreich ein neues, intensives Sicherheitstestprogramm von Keypoint Intelligence - Buyers Lab, einem führenden Forschungs- und Testlabor für Bürosysteme, durchlaufen. 26. März 2020
Ricoh an der ISE 2020 Ricoh präsentiert an der ISE 2020 Möglichkeiten für AV-Integration und neue Technologien für den Digital Workplace. 29. Januar 2020
Ricoh tritt der Responsible Business Alliance bei Ricoh hat heute bekanntgegeben, dass sie der Responsible Business Alliance (RBA) beigetreten ist, einer globalen Koalition, die sich für die Verbesserung der Corporate Social Responsibility (CSR) in globalen Lieferketten einsetzt. 20. Januar 2020
Arbeitnehmer erwarten Unterstützung bei Weiterqualifizierung Ein Bericht von Ricoh Europe über die Zukunft der Arbeit hebt hervor, dass trotz Optimismus bezüglich der Rolle der Technologie bei der Arbeit, die Arbeitnehmer erwarten, dass Arbeitgeber sie bei ihrer Karriere unterstützen. 26. November 2019
Neue Verarbeitungsoptionen für Ricoh Pro C9200 und Pro C7200 Ricoh hat heute bekanntgegeben, dass das Unternehmen zukunftsgerichteten Druckdienstleistern neue Möglichkeiten eröffnet, ihr Anwendungsspektrum zu erweitern. 28. Oktober 2019
Buyers Lab Award für Ricoh Pro L5160 Ricohs innovative Technologie ist erneut mit einer Ehrung des Buyers Laboratory, einem Geschäftsbereich von Keypoint Intelligence, ausgezeichnet worden. 17. Oktober 2019
Arbeitgeber sollen zur Lösung gesellschaftlicher Probleme beitragen Die Studie von Ricoh Europe über die Zukunft der Arbeit untersucht, wie Zusammenarbeit, Zielsetzung, Nachhaltigkeit und Technologie die Beschäftigung in den nächsten 10 Jahren beeinflussen werden. 15. Oktober 2019
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.