Der Online-Speicherdienst 
Dropbox will Unternehmensdaten künftig besser schützen und hat zu diesem Zwecke eine Reihe neuer Features vorgestellt. Diese beinhalten die folgenden Funktionen: 
• Eine neue Netzwerkkontrolle bietet Administratoren die Möglichkeit, die Nutzung nicht genehmigter privater Dropbox-Accounts über das Unternehmensnetzwerk zu blockieren. Die Lösung ist mit den Web-Gateways einer Reihe von Anbietern kompatibel, wobei konkret Barracuda, Skyhigh und Symantec genannt werden. 
• Eine Subdomain-Überprüfung ermöglicht die Dropbox-Bereitstellung für bestimmte Gruppen und das Zusammenführen von Konten in der Unternehmensdomain. Dieses Feature wird allerdings erst im ersten Quartal kommenden Jahres zur Verfügung gestellt werden. 
• Ferner können Administratoren neu die Zahl der synchronisierten Geräte einschränken und das Genehmigungsverfahren durch Verwaltungseinstellungen wie auch durch benutzerdefinierte Nutzerausschlusslisten anpassen. 
• Last but not least wurden die Auswertungsmöglichkeiten des Audit-Protokolls massiv erweitert. Um Vorfälle zu analysieren, lassen sich nun über 350 Nutzeraktivitäten filtern und auswerten. 
	
Die neuen Tools stehen Kunden mit Business- und Enterprise-Abo per sofort über die Verwaltungskonsole zur Verfügung. 
(rd)