Spotify-Update behebt Datenprobleme
Spotify-Update behebt Datenprobleme

Spotify-Update behebt Datenprobleme

(Quelle: Spotify)
13. November 2016 - Eine neue Version des Spotify-Desktop-Clients sorgt dafür, dass die App die lokalen Datenträger nicht mehr riesigen Datenmengen vollschreibt. Da das Update allerdings gestaffelt ausgeliefert wird, muss man sich im Einzelfall noch gedulden.
Der Streamingdienst Spotify hat ein Update für seine Desktop-Applikation veröffentlicht, die verhindert, dass unnötigerweise gewaltige Datenmengen auf die Festplatte geschrieben werden. Wie diverse Anwender im Forum des Herstellers berichten, schreiben die bisherigen Versionen der App offenbar gewaltige Datenmengen auf die Festplatte, teilweise sollen sich diese im zwei bis dreistelligen Gigabyte-Bereich bewegen.

Mit der jetzt veröffentlichten Version 1.0.42 soll das Problem gelöst sein. Allerdings wird das Update noch nicht generell zur Verfügung gestellt, sondern wird offenbar gestaffelt ausgeliefert. Wann die Aktualisierung generell abgeschlossen sein wird, ist nicht bekannt. Wie einzelne Anwender melden, soll zum aktuellen Zeitpunkt selbst eine Deinstallation mit anschliessendem Download und Neuinstallation noch nicht in allen Fällen die jüngste fehlerbereinigte Version liefern. (rd)

Neuen Kommentar erfassen

Anti-Spam-Frage Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
Antwort
Name
E-Mail
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER