39 Schweizer Workplace-Dienstleister auf dem Prüfstand Laut einer ISG-Studie führen Swisscom und Wipro das Ranking der Schweizer ICT-Dienstleister im Bereich Workplace an. Beide Unternehmen wurden in allen fünf analysierten Kategorien als Leader ausgezeichnet, während TCS und UMB als Rising Stars mit vielversprechendem Zukunftspotenzial hervorgehoben wurden. 12. November 2024
IT-Trends: Digitalisierung, Cloud, agile Methoden und Security 82 Prozent der CIOs in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind der Ansicht, dass die Digitalisierung die Geschäftsmodelle der Unternehmen verändern. Dabei ist die Digitalisierung mehr eine organisatorische denn eine technische Herausforderung. 8. Februar 2017
IT-Budgets steigen 2017 tendenziell Laut einer Studie von Capgemini werden die IT-Budgets bei 44,4 Prozent der Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im kommenden Jahr steigen. 8. Dezember 2016
Personaldienstleister Michael Page verliert Daten von 780'000 Kandidaten Datenleck bei Michael Page beziehungsweise dessen IT-Dienstleister Capgemini. Einem Bericht zufolge sollen die Daten von 780'000 Kandidaten verloren gegangen sein. 14. November 2016
Ein Drittel der CIOs hat 2016 mehr Budget Eine Umfrage von Capgemini zeigt, dass 37 Prozent der CIOs in Deutschland, Österreich und der Schweiz im nächsten Jahr mehr Geld für die IT zur Verfügung haben. 9. Dezember 2015
Online-Services der öffentlichen Hand sind ausbaufähig Europaweit sind über die Hälfte der Online-Dienste der öffentlichen Hand nicht transparent und ausbaufähig. Das zeigt ein aktueller Report, den die Europäische Kommission in Auftrag gegeben hat. 24. Juni 2015
IT-Trends 2015: mehr Effizienz und Digitalisierung, weniger Kosten Die Anforderungen an CIOs werden in einer aktuellen Studie auf den Punkt gebracht: die IT effizienter machen, Kosten senken und die Digitalisierung ausbauen. Zudem zeigt sich eine Trendwende bei den Themen Big Data Analytics und Cloud Services. 28. Januar 2015
Capgemini: Bedeutung des CIO sinkt Laut der IT-Trends-Studie 2014 von Capgemini hat das IT-Know-how in der Teppichetage von Unternehmen zugenommen – was allerdings zur Folge hat, dass die Bedeutung des CIOs sinkt. 29. Januar 2014
Viele Schweizer CIOs erhalten 2014 mehr IT-Budget Die IT-Budgets in Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz werden 2014 leicht steigen oder immerhin gleich bleiben wie im laufenden Jahr. 21 Prozent der CIOs erwarten derweil eine Kürzung des IT-Budgets. 8. Dezember 2013
Social Media und Mobile: Swisscom und Coop sind top Gemäss den Ergebnissen einer aktuellen Capgemini-Studie sind Schweizer Unternehmen momentan weniger aktiv auf Social-Media-Plattformen als noch vor einem Jahr. Und bei den mobilen Angeboten fokussiert man stark auf Apples iPhone und iPad. 10. Juli 2013
Schweizer CIOs pessimistisch, was Budget 2013 angeht Nur 22 Prozent der IT-Verantwortlichen hierzulande erwarten für 2013 mehr IT-Budget. In der gesamten Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) gehen derweil 41 Prozent der CIOs davon aus, dass ihnen 2013 mehr Geld zur Verfügung steht. 7. Dezember 2012
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.
Advertorial Omada by TP-Link: smarte Netzwerklösung für Pro-AV In der professionellen Audio- und Videotechnik (Pro-AV) ist das Netzwerk längst mehr als nur Infrastruktur. Denn ohne ein zuverlässiges, flexibles und zentral steuerbares Netzwerk stehen Bild und Ton still. Genau hier setzt Omada von TP-Link an – mit zugeschnittenen Lösungen für komplexe AV-Anwendungen.