Schweizer Softwarebranche wächst trotz Pandemie Die Schweizer Softwarebranche scheint relativ gut durch die Coronakrise zu kommen. Gemäss dem neuesten Swiss Software Industry Survey sollen die Umsätze 2020 um 2,7 Prozent zulegen, und die Zahl der Mitarbeiter wächst um 6 Prozent. 27. Oktober 2020
ICTswitzerland und Digitalswitzerland fusionieren Die Mitglieder der beiden Schweizer ICT-Verbände ICTswitzerland und Digitalswitzerland haben die Zusammenlegung beschlossen. Der fusionierte Verband bleibt bei der Bezeichnung Digitalswitzerland und wird weiterhin von Ivo Furrer präsidiert. 4. Oktober 2020
GCA Cybersecurity Toolkit für KMU in neuer Version erschienen Das GCA Cybersecurity Toolkit ist in einer verbesserten Version erschienen. Vor allem die Benutzerfreundlichkeit soll verbessert worden sein, damit relevante Hilfsmittel noch schneller identifiziert werden können. 28. September 2020
ICTswitzerland und Digitalswitzerland vor Zusammenschluss ICTswitzerland und Digitalswitzerland sollen eine gemeinsame Dachorganisation rund um ICT-Themen bilden. Eine Absichtserklärung für den Zusammenschluss sei bereits unterzeichnet. 16. Juli 2020
5G-Lobby lanciert Informationsplattform Change5G Mit der Informationsplattform Change5G wollen die einschlägigen ICT-Verbände sowie Protagonisten aus Politik und Wirtschaft für die Vorzüge der 5G-Mobilfunktechnologie werben. 12. Juli 2020
ICT-Jobs: Vier offene Stellen auf jeden Arbeitslosen Trotz Coronakrise geht es dem Schweizer ICT-Arbeitsmarkt recht gut: Obwohl die Krise durchaus Spuren hinterlassen hat, zählt man in der Schweiz vier offene ICT-Stellen auf jede arbeitslose Fachkraft. 15. Juni 2020
Swiss Software Industry Survey startet in die sechste Runde ICTswitzerland lädt Schweizer Software-Unternehmen zur Teilnahme am Swiss Software Industry Survey ein. Als Zückerchen winkt eine individuelle Auswertung der Ergebnisse. 12. Juni 2020
Schweizer Software-Firmen sind optimistisch Der jüngste Swiss Software Industry Survey (SSIS) von ICTswitzerland zeichnet für die hiesige Software-Branche ein rosiges Bild: Umsätze und Mitarbeiterzahlen werden steigen. 29. Oktober 2019
Parlament hat E-ID-Gesetz verabschiedet Das Parlament hat am 27. September das E-ID-Gesetz verabschiedet. Die Schweizer Wirtschafts- und Branchenverbände zeigen sich darob sehr erfreut. Damit endet ein 15 Jahre dauernder politischer Prozess. 30. September 2019
ICTswitzerland will nationales Prüflabor für digitale Produkte Dass eine zentrale Prüfinstanz für digitale Produkte in der Schweiz fehle, findet ICTswitzerkand alarmierend, und fordert die Schaffung eines Cybertesting Lab. 26. September 2019
Wahlempfehlungen von ICTswitzerland für mehr ICT-Wissen im Parlament Am 20. Oktober 2019 finden die Parlamentswahlen statt. ICTswitzerland, Dachverband der ICT-Wirtschaft, gibt nun Wahlempfehlungen ab, um das ICT-Know-how und das Verständnis für die Digitalisierung zu erhöhen. 17. September 2019
Konkurs beim Cloud-Provider: Gesetzgebung nicht klar genug Wenn der Cloud-Provider konkurs geht, muss der Kunde seine Daten zurückbekommen. Der aktuelle Gesetzesvorschlag gewährt bisher jedoch nur die Einsicht der Daten. 1. Juli 2019
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.