iPhone abstottern: Mobilezone lanciert Flexrate Mobilezone-Kunden können ihr neues iPhone mit dem neuen Finanzierungsmodell Flexrate auf Raten bezahlen und nach 24 Monaten zurückgeben, behalten oder auf das neueste Modell wechseln. 3. April 2023
Mobilezone schnappt sich Digital Republic Mobilezone übernimmt den Mobilfunk-Provider Digital Republic und steigt damit ins IoT-Geschäft ein. Zum Kaufpreis ist nichts bekannt. 23. Dezember 2022
Jusit jetzt mit zertifizierter Datenlöschung Unter der Marke Jusit verkauft Mobilezone nach dem Refurbished-Prinzip gebrauchte Smartphones. Seit Sommer 2022 ist bei der Wiederaufbereitung eine zertifizierte Datenlöschung inklusive. 8. November 2022
Mobilezone verkauft neu auch Auto-Abos Mobilezone gibt eine Kooperation mit Carvolution bekannt, so dass Kunden im Mobilezone-Shop neu nebst dem Handy- auch das Auto-Abo lösen können. 24. September 2020
Mobilezone lanciert mit Jusit Marke für Gebrauchthandys Mobilezone verkauft unter der Marke Jusit neu gebrauchte Smartphones der Hersteller Apple, Huawei und Samsung, und zwar in drei Qualitätsklassen und rund 20 bis 40 Prozent günstiger als der Neupreis. 10. September 2020
Mobilezone soll Gebrauchthandy-Offensive planen Mobilezone soll in Kürze in den Markt mit gebrauchten Smartphones einsteigen. Dazu wurde eine eigene Marke kreiert, die auch im Detailhandel erhältlich sein soll. 21. August 2020
Mobilfunk-Abos von Wingo nun bei Mobilezone im Shop erhältlich Ab sofort bietet Mobilezone Mobilfunk-Abonnemente von Wingo auch in seinen Shops an. Bisher waren diese nur online verfügbar. 3. August 2020
Mobilezone lanciert Kunden-Vorteilsprogramm Mobilezone lanciert unter dem Namen Mobilezone Club ein eigenes Kunden-Vorteilsprogramm. Kunden können gesammelte Punkte zur Zahlung verwenden. 23. Juli 2020
Mobilezone lanciert Device-as-a-Service-Angebot für Geschäftskunden Seit Neuestem gibt es ein Device-as-a-Service-Angebot von Mobilezone. Dieses richtet sich an Geschäftskunden, denen für eine monatliche Flatrate Mobiltelefone und Tablets zur Verfügung gestellt werden. Mobilezone übernimmt alle Leistungen für den reibungslosen Betrieb des Gerätepools. 29. Januar 2020
Mobilezone erweitert Sortiment um Oppo Mobilezone erweitert das Angebot an Smartphones um den chinesischen Hersteller Oppo und verkauft dessen Flaggschiff Reno2 – als einziger Schweizer Retailer. 20. Oktober 2019
Mobilezone macht Kundendaten öffentlich Peinliche Panne bei Mobilezone: Im Rahmen einer iPhone-Vorregistration wurden aus Versehen Namen, Adressen und Telefonnummern von Interessenten publik. 3. September 2019
Mobilezone lanciert Service-Abo für Handys Mit Mobilezone Service* bietet Mobilezone ab sofort ein Service-Abo für Mobiltelefone an. Dafür gibt's etwa technischen Support, 12 Monate Garantieverlängerung und Gratis Handy-Checks. 27. Mai 2019
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.