Studie untersucht die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Klimawandel Die Digitalisierung birgt grosses Potenzial, um die Emissionen zu senken. Dies allerdings nur, wenn die digitalen Produkte und Dienstleistungen aufgrund der gesteigerten Nachfrage keine Rebound-Effekte auslösen. Eine aktuelle Studie kommt zum Schluss, dass dies aktuell nicht der Fall ist. 29. August 2022
Schweizer Hochschulen wurden Opfer von Cyber-Angriffen Mittels Phishing-Mails haben sich unbekannte Hacker Zugang zu den IT-Systemen mehrerer Schweizer Hochschulen verschafft und so insgesamt mehr als 100'000 Franken erbeutet. 6. Oktober 2020
18 neue Professuren für Digitalisierung an Uni Zürich Die Universität Zürich hat 18 neue Professuren für den Bereich der Digitalisierung geschaffen und will damit dem Wandel der Arbeitswelt und der Gesellschaft entgegenkommen. So eine enorme Aufstockung hat die Fakultät seit 185 Jahren nicht erlebt. 25. Oktober 2018
Kickstart Accelerator stellt teilnehmende Start-ups für 2018 vor Kickstart Accelerator hat die diesjährigen Programmteilnehmer angekündigt. 30 Tech-Start-ups aus zwölf Ländern sowie fünf Intrapreneur-Teams haben es ins Schweizer Innovationsförderprogramm geschafft. 17. Juli 2018
Neues Blockchain-Zentrum an Zürichs Bahnhofstrasse Zürich erhält mit dem Trust Square ein Forschungs- und Entwicklungszentrum, an dem verschiedene Anwendungen der Blockchain-Technologie vorangetrieben, Geschäftsmodelle umgesetzt und Unternehmen aufgebaut werden sollen. 30. April 2018
Dronet: Drohnen fliegen dank selbstlernendem Algorithmus in Städten Forscher der Universität Zürich und des schweizerischen Forschungskompetenzzentrums NCCR Robotics haben den selbstlernenden Algorithmus Dronet entwickelt, dank dem Drohnen dereinst in der Lage sein sollen, selbständig in Städten zu navigieren. 24. Januar 2018
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.