Gopro steigt aus Geschäft mit Drohnen aus Gopro gibt offiziell den Ausstieg aus dem Geschäft mit Drohnen bekannt. Der Markt sei zu kompetitiv, ausserdem wird das Marktvolumen für Drohnen aufgrund regulatorischer Auflagen in den USA und Europa grundsätzlich in Frage gestellt. 9. Januar 2018
Facebook und Apple verstärken Forschung in Zürich Die beiden US-Tech-Konzerne bauen ihre Forschungsabteilungen in Zürich aus. Insbesondere im Bereich der Computer Vision sollen neue Mitarbeiter gefragt sein. 6. Juli 2017
Gopro ruft seine neue Drohne nach nur zwei Wochen zurück Gopro muss seine erste selbst entwickelte Drohne zurückrufen. Dies, nachdem schon die Geschäftszahlen nicht gerade rosig waren. 10. November 2016
Gopro startet Auslieferung seiner Virtual-Reality-Lösung Omni Ab nächster Woche wird die Virtual-Reality-Lösung Omni aus dem Hause Gopro versandt. Dabei handelt es sich um einen über 5000 Franken teuren Würfel bestehend aus sechs normalen Gopro-Kameras sowie einigem Zubehör. 11. August 2016
Die besten Drohnenfotos 2016 Die Plattform Dronestagram hat die besten Drohnenaufnahmen des Jahres in den drei Kategorien Travel, Sports Adventure und Nature Wildlife gekürt. 14. Juli 2016
Gopro lanciert VR-Portal und Livestream-Tool Ein Kanal für Virtual-Reality-Videos, eine passende App für iOS und Android und das Livestreaming-Werkzeug Live-VR sind aktuelle VR-Neuerungen von Gopro. 18. April 2016
Gopro streicht Kamera-Sortiment zusammen Gopro reagiert auf das schlechte Ergebnis im letzten Quartal des vergangenen Jahres und wirft einige Modelle aus dem Sortiment. 5. Februar 2016
Gopro lanciert Videobearbeitungs-App Pünktlich zum Sommerende will der Action-Kamera-Hersteller Gopro eine eigene App auf Smartphones bringen, mit der die Ferien-Aufnahmen auch mobil bearbeitet und geschnitten werden können. 23. Juli 2015
Gopro steigt ins Drohnengeschäft ein Actionkamera-Hersteller Gopro weitet sein Angebot aus und kündigt an, bald schon Drohnen verkaufen zu wollen. Ausserdem arbeitet Gopro an einer Spherical-Kamera. 28. Mai 2015
Xiaomis Action-Cam Yi konkurrenziert Gopro Gopros Action-Kameras bekommen Konkurrenz: Der chinesische Hersteller Xiaomi bringt eine Action-Kamera auf den Markt, die vor allem durch den niedrigeren Preis von 100 Dollar auffällt. 4. März 2015
Apple macht Gopro Konkurrenz Eine Action-Kamera könnte Apples nächster Renner werden, ein Patent ist bereits bewilligt. Die Aktien des Kameraherstellers Gopro verloren nach dieser Bekanntgabe deutlich an Wert. 14. Januar 2015
Gopro will ins Drohnen-Business einsteigen Der Action-Kamera-Hersteller Gopro will unbestätigten Meldungen zufolge ins Drohnen-Geschäft einsteigen. Erste Produkte sollen in rund einem Jahr zum Preis von 500 bis 1000 Dollar auf den Markt kommen. 28. November 2014
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.