Alec Joannou von ABB als Schweizer CIO des Jahres ausgezeichnet Bei der 10. Verleihung des Confare Swiss CIO Award ging die Auszeichnung als CIO des Jahres an Alec Joannou, Global CIO von ABB. Ebenfalls ausgezeichnet wurden zudem sechs weitere IT-Leiter als Top CIOs des Jahres. 16. September 2021
Peter Kummer als CIO des Jahrzehnts gekürt Peter Kummer (Bild, links), ehemals CIO der SBB und heute Leiter Infrastruktur und Mitglied der Konzernleitung, wurde mittels Voting zum CIO of the Decade gekürt. 21. Oktober 2020
Konrad Zöschg vom Flughafen Zürich als CIO des Jahres gekürt Der Swiss CIO Award 2020 geht an Konrad Zöschg, CIO des Flughafens Zürich. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Markus Guggenbühler (Manor), Ricardo Nebot (Emmi) und Tobias Rölz (Komax). 16. September 2020
Franz Bürgi ist CIO des Jahres Tamedia-Group-CIO Franz Bürgi (Bild) wurde als bester IT-Manager der Schweiz 2019 ausgezeichnet. Ebenfalls geehrt wurden zudem Dietmar Bettio und Tilman Isselhorst (Alpiq) sowie Milan Kumar (Wabco). 12. September 2019
Voting für CIO of the Decade gestartet Im kommenden Jahr soll der CIO des Jahrzehnts gewählt werden. Die Top 10 für Deutschland, Österreich und die Schweiz werden dabei mittels Voting ermittelt, die Abstimmung läuft ab sofort. 10. Mai 2019
CIO der Dekade: Die DACH-IT-Community entscheidet Seit 2008 kürt Confare in Zusammenarbeit mit EY und einer Jury die besten IT-Manager mit dem Confare CIO Award. Bei der Verleihung der CIO(s) der Dekade geht der Ball nun an die DACH-IT-Community zurück. 3. Dezember 2018
CIO Award 2017 geht an Swissport-CIO Christoph Kleinsorg Christoph Kleinsorg vom Flughafen-Dienstleister Swissport (rechts im Bild) wurde als bester IT-Manager des Jahres mit dem CIO Award 2017 ausgezeichnet. Daneben wurden fünf weitere IT-Verantwortliche als Top CIOs 2017 geehrt. 28. September 2017
Suche nach dem besten CIO startet erneut Einmal mehr kürt Confare im September den CIO des Jahres 2016. Interessenten können sich ab sofort für den Award bewerben. 3. April 2016
Andreas Fitze und Ralf Luchsinger gewinnen CIO Award 2015 Der CIO Award 2015 geht an zwei IT-Manager: Andreas Fitze von Ruag und Ralf Luchsinger von der Glarner Kantonalbank. Zudem wurden vier Top CIO ausgezeichnet. 28. September 2015
Frédéric Wohlwend von Merck gewinnt Swiss CIO Award 2013 Die besten Schweizer CIOs des Jahres arbeiten bei Merck, Siegfried, der Basellandschaftlichen Kantonalbank, Drees & Sommer sowie Julius Bär. 23. September 2013
Gewinner des ersten Swiss CIO Award steht fest Im GDI in Rüschlikon wurde am Swiss CIO & IT-Manager Summit erstmals der Swiss CIO Award vergeben. Zu den Top-CIOs gehören die IT-Leiter von UBS Schweiz, Touring Club Schweiz, Goldbach Group und Postfinance. 25. November 2012
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.
Advertorial Eduart: Die Zukunft der Bildunginstitute beginnt jetzt - erfolgreiche Digitalisierung Dank KI und Prozessautomatisierung lässt sich heute der aufwändige Planungs- und Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren.
Advertorial Stand der Technik: Wie ein Begriff die IT-Sicherheit entscheidend verändert Unternehmen müssen den schwierigen Spagat zwischen Bedrohungslage, gesetzlichen Anforderungen und eigenen Security-Ansprüchen meistern
Advertorial So verringern Notebook-Nutzer ihren CO2-Fußabdruck Kleine Taten, große Wirkung: Auch beim Klimaschutz ist das die Devise. Dell Technologies zeigt in Zusammenarbeit mit Intel sechs Wege, wie User mit ihren Laptops die Umwelt so wenig wie möglich belasten.
Advertorial Innovation durch IoT-Gateway Entdecken Sie die Zukunft der Aufzugsindustrie mit CEDES und Noser Engineering! Nehmen Sie am NOSERpunkt11 Webinar teil und tauchen Sie am 28.11.2023 in die Welt des IoT-Gateways ein. Erfahren Sie, wie Innovationen und Dienstleistungen die herkömmliche Produktpalette revolutionieren und die Sicherheit sowie Wartung von Aufzügen auf ein neues Niveau heben.
Advertorial Omniverse: Revolution in Industrie und Forschung Die Industrie macht es vor: digitale Zwillinge ebnen den Weg ins Omniverse. Gepaart mit anderen Zukunftstechnologien macht es langwierige Entwicklungsprozesse effizienter. Offene Standards und leistungsfähige Cloud-Technologien ermöglichen den Einsatz des Omniverse auch in anderen Branchen.