Polycom-Migration beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz ist gestartet Nach Verzögerungen kann das Funksystem Polycom des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz nun migriert werden. Bis Ende 2024 sollen alle 754 Antennenstandorte modernisiert werden. 12. Oktober 2022
Polycom-Migration beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz stockt Das Funksystem Polycom des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz sollte Anfang Juli auf eine neue Infrastruktur migriert werden. Doch weil das Funksystem noch nicht soweit ist, wird die Migration auf Mitte Oktober 2022 verschoben. 12. Juli 2022
Atos präsentiert 40-Quantenbit-Simulator Atos stellt ein kommerziell verfügbares Maschinensystem vor, das bis zu 40 Quantenbit simulieren kann. Der Simulator trägt den Namen "Atos Quantum Learning Machine" und wird durch einen ultra-kompakten Supercomputer und eine universelle Programmiersprache unterstützt. 6. Juli 2017
Digitalisierung in Skigebieten: Gute Noten für Zermatt, Davos Klosters und Sölden Das Skigebiet Zermatt ist bezüglich Digitaler Transformation am weitesten und bekommt Lob für ein "hervorragendes Angebot auf allen digitalen Kanälen." Andere Regionen haben noch Potential. 7. Februar 2017
Gever-Einführung beim Bund: Atos setzt sich durch Bei der Wahl einer Gever-Lösung haben sich alle Departemente und die Bundeskanzlei für das Produkt Actanova von Atos und damit gegen die Lösung von Elca entschieden. 14. September 2015
Gever: Bundesverwaltung entscheidet sich für Atos und Elca Atos und Elca Informatik haben den Zuschlag erhalten und dürfen die Bundesverwaltung in Zukunft mit ihren Gever-Produkten ausstatten. 27. Mai 2015
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.