E-Mail-Attachments in HTML zu 23 Prozent bösartig Attachments, insbesondere im HTML-Format, werden von Cyberkriminellen zunehmend für Angriffe genutzt. Und 24 Prozent aller E-Mails sind unerwünschter oder bösartiger Spam. 29. April 2025
Content-Creation-Plattformen ziehen Cyberkriminelle an Cyberkriminelle verbreiten ihre betrügerischen Angriffsversuche vermehrt auch auf Content-Creation-Plattformen. Man sollte wie auch beim E-Mail-Postfach Vorsicht walten lassen. 13. September 2024
Gehackte Barracuda-Appliances müssen ersetzt werden Nachdem in den E-Mail Security Gateway Appliances von Barracuda Networks eine kritische Sicherheitsschwachstelle entdeckt wurde, fordert der Hersteller die Kunden jetzt auf, die Geräte komplett auszutauschen. 8. Juni 2023
Barracuda Networks offeriert Microsoft-365-Backup in der Schweiz Jetzt können Nutzer der Cloud-to-Cloud-Backupdienste von Barracuda für Microsoft 365 ihre Backups in der Schweiz sichern. Barracuda setzt dafür auf Microsofts Azure-Region Zürich. 16. November 2022
Der nächste Schritt zum sicheren Netzwerk Moderne Firewalls können zwar vor unterschiedlichsten Bedrohungen schützen, Software-defined-Firewalls gehen aber noch einen Schritt weiter. 2. Oktober 2021
Firewalls schützen das Nervensystem des Unternehmens Ist das Netzwerk erst einmal kompromittiert, läuft ein Unternehmen Gefahr, wichtige Daten oder gar seine Existenzgrundlage zu verlieren. Firewalls kommt die Aufgabe zu, die Einfallstore zum Netzwerk gegen Angreifer zu sichern. Wir präsentieren zehn aktuelle Modelle unter 2000 Franken. 7. Dezember 2019
Zahlungsbereitschaft bei Ransomware-Attacken versechsfacht Die Anzahl der Angriffe durch Ransomware ist zwar gesunken, allerdings ist die Zahlungsbereitschaft der Unternehmen in den letzten Monaten deutlich gestiegen, wie eine Umfrage unter 630 Organisationen gezeigt hat. 9. August 2018
Barracuda Nextgen Firewall für Google Cloud Platform verfügbar Ab sofort ist Barracudas Nextgen Firewall für Google Cloud Plattform erhältlich. Nutzer von Googles Cloud können die Firewall über das Bring-Your-Own-License-Modell erwerben. 19. Dezember 2016
Barracuda Cloud-to-Cloud Backup unterstützt Microsoft Sharepoint Online Mit der neuen Funktionalität für Sharepoint Online bietet Barracuda Kunden mit Office 365 Lösungen eine Lösung, mit der sie Angriffe erkennen und abwehren sowie im Ernstfall eine Wiederherstellung durchführen können. 19. Oktober 2016
Netzwerke sind nicht genügend für die künftigen Anforderungen an die IT gerüstet Einer Studie von Barracuda zufolge zweifeln viele IT-Manager daran, dass ihr Unternehmensnetzwerk für die künftigen Anforderungen an die IT gewappnet ist. Am meisten zu denken macht dabei der Aspekt der Compliance. 13. Mai 2015
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.
Advertorial Circular IT: Effizienz trifft Nachhaltigkeit Hybrid Work ist gekommen, um zu bleiben – und mit ihr der steigende Bedarf an moderner IT- und Büroausstattung. Mitarbeitende erwarten leistungsfähige Geräte, die im Büro genauso gut funktionieren wie im Homeoffice. Für Unternehmen bedeutet das: mehr Laptops, mehr Smartphones, mehr Infrastruktur.
Advertorial Wenn Energienetze zu Datennetzen werden Die Energiewende braucht mehr als erneuerbare Quellen: Sie erfordert eine digitale Infrastruktur, die Erzeugung, Speicherung und Verbrauch in Echtzeit koppelt – und Sektorenkopplung über Energie-, Wärme- und Transportnetze ermöglicht. Wie IKT-Technologien das Fundament schaffen – und wo die Schweiz steht.
Advertorial Die Verbindung von Mensch und Technologie Dieser Tage hätte man den Hauptsitz der Zurich Schweiz mit einem Tech-Inkubator verwechseln können: Kühlschränke gefüllt mit Energydrinks, Scrum-Boards gespickt mit farbigen Zettelchen und ein grosser, abgedunkelter Raum besetzt mit rund 100 Techies hinter ihrem Notebook. Es handelte sich aber vielmehr um den #ZHACK25, die zweite Ausführung des firmeneigenen Hackathons der Zurich Schweiz. Die Resultate nach zwei intensiven Tagen sind beeindruckend.