Chrome demnächst mit KI-gestützter Betrugserkennung Das lokal ausgeführte Sprachmodell Gemini Nano soll im Chrome-Browser und später auch bei der Google-Suche und in Android Betrugsversuche erkennen und verhindern. 9. Mai 2025
Apple liebäugelt mit KI-Suche in Safari - Google Aktie taucht Apple denkt laut darüber nach, eine KI-Suche in Safari auf dem iPhone zu integrieren. Die Alphabet-Aktie ist daraufhin stark gesunken. 8. Mai 2025
Youtube testet Duo-Premium-Konto Youtube testet aktuell ein neues Premium-Abo, das von zwei Personen verwendet werden kann – und günstiger ist als ein Familien-Abo. 6. Mai 2025
Meta baut 2000 Moderationsstellen in Europa ab Meta baut das europäische Moderationsteam massiv ab. Über 2000 Angestellte eines beauftragten Unternehmens verlieren den Job. 6. Mai 2025
Mozilla-CFO warnt vor Aus von Firefox Sollte das US-Justizministerium Googles Zahlungen an andere Browser-Anbieter unterbinden, könnte das drastische Folgen haben, sagt Mozilla-CFO Eric Muhlheim. Ein Grossteil von Mozillas Einnahmen soll aus diesem Topf stammen. 6. Mai 2025
Suchmaschinen: Bing legt zu, Google schrumpft leicht Anfang 2020 hat sich der weltweiten Anteil an Suchanfragen auf Desktop-Systemen bei Bing deutlich gesteigert, bei Google ist er etwas zurückgegangen. Weitere Suchmaschinen wie Yahoo oder Duckduckgo sind unter "ferner liefen" zu verbuchen. 5. Mai 2025
Brack tritt neu ohne .ch auf Brack.ch heisst neu nur noch Brack und feiert dies mit einem neuen Logo und einer grossen Werbekampagne mit dem Slogan "Pack aus, was in dir steckt". 5. Mai 2025
EU brummt Tiktok empfindliche Strafe auf Tiktok schludert laut der EU beim Datenschutz. Daher muss der Plattformbetreiber jetzt eine Strafe von über einer halbe Milliarde Euro zahlen. 5. Mai 2025
Google blendet Werbung in Gesprächen mit KI-Chatbots ein Google hat damit begonnen, Werbung in Konversationen mit KI-Chatbos anzuzeigen. Damit weitet der Konzern sein Werbegeschäft auf den GenAI-Bereich aus. 4. Mai 2025
Wikipedia setzt bei KI-Strategie auf "Humans first" Wikipedia will KI nutzen, um Prozesse zu optimieren. Der Fokus auf viele freiwillige Helfer bleibt aber weiterhin erhalten. Es soll keinen Umstieg auf KI-Autoren geben. 2. Mai 2025
Firefox 138 wartet mit Profilmanager auf Die neue Firefox-Version 138 bietet einen Profilmanager zum Erstellen unterschiedlicher Nutzungsprofile und eine verbesserte Link-Vorschau mit KI-generierter Zusammenfassung in drei Punkten. 29. April 2025
OpenAI, Perplexity und Yahoo wollen Chrome kaufen Falls Google Chrome wirklich verkaufen müsste, stehen die Interessenten schon Schlange. In den letzten Tagen sagten OpenAI, Perplexity und Yahoo, dass sie Chrome gerne übernehmen würden, wenn es zu einer Abspaltung kommt. 28. April 2025
Advertorial Arbeitsplatz als Service: Flexibel. Sicher. Zukunftsfähig. Die moderne Arbeitswelt ist im Wandel: Flexibilität, Effizienz und IT-Sicherheit sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. Unternehmen müssen sich ständig an neue technologische Anforderungen anpassen – gleichzeitig sollen Prozesse schlank, sicher und benutzerfreundlich bleiben. Genau hier setzt das Modell Arbeitsplatz als Service (WaaS) der iSource AG an.
Advertorial SmartWorkplace Der digitale Arbeitsplatz von SmartIT bietet durch seine modulare Struktur massgeschneiderte Lösungen für moderne Arbeitsformen. Er vereint IT -Sicherheit, Teamkommunikation und Produktivität.
Advertorial Wie Workplace as a Service den digitalen Arbeitsplatz neu ordnet Ob Remote-Arbeit, neue Sicherheitsanforderungen oder die Flut an Endgeräten – der Arbeitsplatz der Zukunft ist eine Herausforderung. Workplace as a Service bietet einen Weg, das Chaos zu strukturieren: standardisiert, sicher, flexibel – und vor allem so, dass IT und Mitarbeitende endlich durchatmen können.
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.