Meta ermöglicht mehrere Facebook-Profile Facebook ermöglicht seinen Usern ab sofort die Erstellung von zusätzlichen Profilen. Damit soll man sich gezielter mit seiner präferierten Community austauschen können. 26. September 2023
Google macht 2024 Schluss mit einfacher HTML-Version von Gmail Ab Januar 2024 steht die für einige sehr alte Legacy-Browser erforderliche Basic HTML Version von Gmail nicht mehr zur Verfügung. Stattdessen wird automatisch zur aktuellen Standard Version umgeleitet. 25. September 2023
AWS EC2 bietet M2-Macs als Cloud-Instanzen an Im Vergleich zu den bisher verfügbaren Mac-Instanzen auf M1-Basis sollen die soeben vorgestellten Elastic-Compute-Cloud-Instanzen mit M2-basiertem Mac Mini laut Amazon Web Services bis zu 35 Prozent mehr Leistung liefern. 25. September 2023
Service-Champions Schweiz 2023: So gut ist der Kundenservice in der Schweiz Eine gross angelegte Erhebung von Kundenbewertungen zum Kundenservice zeigt die Serviceleistungen von 650 in der Schweiz tätigen Unternehmen auf. Der bittere Beigeschmack: Steg, unlängst Konkurs gegangen, ist Branchensieger. 20. September 2023
X/Twitter soll für alle Nutzer kostenpflichtig werden Elon Musk hat in einem Live Stream die Idee geäussert, für alle X-Nutzer bald eine Gebühr zu erheben. Nicht aber aus finanziellen Gründen, sondern, um dem Bot-Problem entgegenzuwirken. 19. September 2023
Edge 117 behebt Bugs und erleichtert BYOD Mit der neuen Version 117 von Edge räumt Microsoft verschiedene Sicherheitslücken der Chromium Engine aus und bringt neue Features vor allem für den geschäftlichen Einsatz. 18. September 2023
Azure OpenAI Service jetzt aus Schweizer Datacenter verfügbar Microsoft bietet seinen Azure-OpenAI-Dienst jetzt auch aus der Cloud-Region Switzerland North an. Kunden sollen so rasch KI-basierte Anwendungen bauen können, die den Datenschutz gewährleisten und regulatorisch konform arbeiten. 18. September 2023
Microsoft vertieft Cloud-Kooperation mit Oracle Microsoft und Oracle wollen enger zusammenspannen und haben mit Oracle Database@Azure ein neues Angebot lanciert, um Oracle Database Services in Azure zu integrieren. 18. September 2023
EU-Kommission mit Teams-Entbündelung nicht zufrieden Unbestätigten Informationen zufolge gibt sich die EU-Kommission mit Microsofts Ankündigung, Teams von Microsoft 365 und Office 365 zu entbündeln, nicht zufrieden. 15. September 2023
Microsoft stattet Onedrive mit Offline-Modus aus Im November will Microsoft in Onedrive einen Offline-Modus als Preview einführen. Damit lassen sich bestimmte Dateioperationen ausführen, auch wenn keine Internetverbindung besteht. 15. September 2023
Apple führt iCloud-Abos mit 6 und 12 TByte ein Wem der iCloud-Speicher aktuell nicht ausreicht, der kann bald aufstocken: Apple bietet in Kürze zwei neue Abos für iCloud+ mit 6 TByte oder 12 TByte an. 14. September 2023
Bund eröffnet eigene Mastodon-Instanz Der Bund startet einen Pilotversuch auf Mastodon. Den Start macht der Bundesratssprecher, weitere offizielle Accounts sollen bald folgen. 12. September 2023
Advertorial Formulare in verwertbare Daten transformieren Die Flut an Formularen wird auch in naher Zukunft nicht abnehmen. Gerade bei Behörden, im Gesundheitswesen, Banken oder Versicherungen sind Formulare an der Tagesordnung. Die Digitalisierung derselben ist jedoch bis jetzt eine Herausforderung, die Zeit und Geld kostet. Kodak Alaris bietet eine Lösung für dieses Problem.
Advertorial Mit der Zukunft in der Arena Bei der Zukunftsarena, dem Schweizer Summit für Innovation, traten an: Qubits und AI, Meta- und Omniverse und viele weitere brandaktuelle Technologien. Die Future Cloud Infrastructure für businesskritische SAP-Workloads hatte ebenfalls ihren grossen Auftritt. Ein Blick zurück auf den Event.
Advertorial Secure SD-WAN: Basis für Netzwerk-Transformation In den letzten Jahren haben Virtualisierung und Cloud-Technologien zu einer massiven Migration von Anwendungen und Ressourcen in Cloud-Umgebungen geführt. SD-WAN hat dabei eine entscheidende Rolle gespielt und wird auch zukünftig die Basis für eine erfolgreiche Netzwerk-Transformation bilden.
Advertorial „Die Digitalisierung in der Schweiz beschleunigen“ Viele Unternehmen in der Schweiz befinden sich an der Schnittstelle zwischen Tradition und Innovation. Um weiterhin wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie jetzt den Weg in die digitale Zukunft gehen – und zwar möglichst schnell. Doch wie vorgehen und mit welchem Digitalisierungspartner an ihrer Seite?
Advertorial Eigene Daten im ChatGPT Suchen Sie eine massgeschneiderte ChatGPT-Lösung, die speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist das exklusive Angebot von Noser Engineering im Wert von CHF 19’900.– (exkl. MwSt.) genau das Richtige für Sie!
Advertorial Cybersicherheit im Teamwork für das digitale Zeitalter Der Übergang in eine hybride Arbeitswelt mit immer mehr verbundenen Geräten und mobilen Mitarbeitern stellt IT-Abteilungen jeglicher Größenordnung vor beträchtliche Herausforderungen. Das gilt vor allem für das Thema IT-Sicherheit. Doch es gibt flexible Lösungen.