Western Digital lanciert hochsichere SSD 6. September 2020 - Mit der Armorlock-SSD hat Western Digital eine verschlüsselte 2-TB-SSD vorgestellt, die sich via Smartphone-App entsperren lässt.
Sicherheitsupdate für Qnap-Firmware 3. September 2020 - Der NAS-Hersteller Qnap stopft mit neuen Firmware-Versionen einige gefährliche Lecks in seinem NAS-Betriebssystem.
Amazon verbietet verschlüsselte NAS-Backups von Synology und Co. 28. August 2020 - 1 Kommentar Wer Backups über Synology Cloud Sync oder Hyper Backup in die Amazon-Cloud hochlädt, muss sich ab November nach einer neuen Lösung umsehen.
Laser ermöglichen neue Art der Datenspeicherung 6. August 2020 - Ein neues Speicherverfahren, entwickelt an der Technischen Universität Eindhoven, verspricht eine Revolution in Sachen Geschwindigkeit und Präzision. Dazu kommt ein Laser zum Einsatz, der Blitze aussendet.
Onedrive kann schon bald keine lokalen Dateien mehr abrufen 15. Juli 2020 - Die Onedrive-Funktion, mit der das Abrufen lokaler Dateien möglich ist, wird von Microsoft per 31. Juli abgeschaltet. Das Synchronisieren von Dateien über Geräte hinweg bleibt erhalten.
Western Digital bringt 16- und 18-TB-Harddisks 12. Juli 2020 - Western Digital erweitert seine Ultrastar-Harddisk-Familie um ein 16- und ein 18-Terabyte-Modell. Eine 20-TB-Ausführung soll im Verlauf des Jahres auf den Markt kommen.
Gesucht: Cloud-Backup-Lösungen für KMU 8. Juli 2020 - Die September-Ausgabe des "Swiss IT Magazine" behandelt unter anderem das Thema Backup und Recovery. Für eine Marktübersicht suchen wir deshalb Lösungsanbieter mit Angeboten für Schweizer KMU.
Fuijfilm vergrössert die LTO-Kapazität 1. Juli 2020 - Mit Hilfe eines neuen Materials will Fujifilm die Kapazität von LTO-Cartridges auf 400 Terabyte steigern. Die LTO-Organisation spricht von einer grossen Zukunft ihrer Technologie.
Samsungs 8-TB-SSD für Enduser ist da 30. Juni 2020 - Mitte Juni tauchten Spekulationen über eine 8-TB-SSD von Samsung für Enduser auf. Nun haben die Südkoreaner die 870 QVO lanciert – auch in der Schweiz.