Eset Threat Report 2020: Spezialisierte Angreifer, mobile Banking und Corona 8. Februar 2021 - Im Eset Threat Report für das Jahr 2020 stellt eine Spezialisierung der Angreifer und ihrer Strategien fest. Aber auch die Themen mobile Banking und Corona sind hoch im Kurs bei Cyber-Kriminellen.
Suissedigital erweitert seinen Security-Test 4. Februar 2021 - Der Verband Suissdigital hat eine Neuauflage eines im letzten Jahr lancierten Security-Checks lanciert, der nun zwei Schwierigkeitsstufen bietet.
Defender ATP stuft Chrome-Update als Trojaner ein 4. Februar 2021 - Microsofts Defender Advanced Threat Protection soll Meldungen zufolge Googles Chrome-Browser nach einem Security-Update als Schädling einstufen.
Supercomputer werden mit Backdoor Kobalos angegriffen 3. Februar 2021 - Sicherheitsspezialisten von Eset haben herausgefunden, dass Unbekannte sogenannte Performance Computer (HPC)-Cluster mit der Backdoor Kobalos angreifen und so weitreichenden Zugriff auf die Supercomputer erhalten.
iCloud Passwords für Chrome verfügbar 1. Februar 2021 - Apple hat den Passwort-Manager iCloud Passwords als Extension für Google Chrome verfügbar gemacht.
Start-up Exeon: KI-gestützte Cyber Security aus der Schweiz 30. Januar 2021 - Exeon Analytics ist auf die automatische Überwachung von IT-Netzwerken und -Infrastrukturen spezialisiert. Das Kernprodukt Exeon Trace verspricht KI-gestützte Erkennung und Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen.
Whatsapp Web verlangt biometrische Erkennung 28. Januar 2021 - 1 Kommentar Um Whatsapp am PC zu nutzen, wird es schon bald nötig sein, sich mittels Fingerabdruck oder Gesichtserkennung zu identifizieren. Die Nutzung wird dadurch sicherer, aber auch umständlicher.
Emotet-Botnet von Behörden übernommen 27. Januar 2021 - Europol und das FBI haben die Kontrolle über die Botnet-Infrastruktur übernommen haben, die von Cyberkriminellen genutzt wurde, um Malware- und Ransomware-Angriffe durchzuführen.
Sicherheitsforscher entwickeln inoffiziellen Patch für Windows 10 NTFS-Bug 27. Januar 2021 - Nachdem ein Sicherheitsforscher Details eines Bugs enthüllt hat, der dazu führen kann, dass eine NTFS-Festplatte in Windows 10 beschädigt wird, hat das Unternehmen OSR nun einen inoffiziellen Patch bereitgestellt.
Microsoft Remote Desktop Protocol wird für DDoS-Angriffe missbraucht 25. Januar 2021 - Das Remote Desktop Protocol von Microsoft wird offenbar von Hackern dafür genutzt, um DDoS-Attacken zu verstärken.
Sonicwall wurde von Hackern angegriffen 25. Januar 2021 - Sonicwall meldet einen koordinierten Angriff auf seine internen Systeme. Die Angreifer sollen Zero-Day-Lücken ausgenutzt haben, um sich Zugang zum Unternehmensnetzwerk zu verschaffen.