19 Sieger und ein Flop Open-Source-Software trumpft auf – gleich in vier Kategorien vermochten die quelloffenen Vertreter zu gewinnen. Die Swisscom dagegen lancierte mit Bluewin TV den Flop des Jahres. 2. Dezember 2005
Sicherheitsrisiko Instant Messaging Instant Messaging entwickelt sich in Firmen zu einer wichtigen Kommunikationsform. Die Sicherheit hält allerdings nicht Schritt. 18. November 2005
Telefon-Self-Services der neuen Generation Sprachportale ermöglichen, richtig angewendet, erhebliche Effizienzsteigerungen. 18. November 2005
Mit Tickets ist es nicht getan Eine erfolgreiche softwaregestützte Service-Organisation basiert vor allem auf gut durchdachten Prozessen. 18. November 2005
Sicherheit versus Kommunikation Vor allem KMU müssen sich, laut Nortel CTO Phil Edholm, mit einer geringeren Verfügbarkeit ihrer Telefonie abfinden. 18. November 2005
VoIP - ein Hype wird erwachsen Voice over Internet Protocol (VoIP) verfügt über all die Ingredienzen, welche für eine Erfolgsstory nötig sind. Im krassen Gegensatz dazu liest man in Computerzeitschriften hauptsächlich, welche Sicherheitsprobleme damit verbunden und welche versteckten Investitionen nötig sind. 18. November 2005
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.
Advertorial Ungewöhnliche Einblicke in LockBit LockBit gehackt: Was wir aus 4000 Chats mit Ransomeware-Opfern lernen können. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.