Unternehmensnetzwerk für eine smarte Zukunft 7. November 2020 - Massgeschneiderte Campus-Netze bieten eine Kombination aus öffentlichem und privatem Mobilfunknetz mit hohen Bandbreiten, kurzen Latenzen, mehr Sicherheit bei der Datenübertragung und eine verbesserte Verfügbarkeit.
WiFi 6 & 5G: Zweifach-Boost für Unternehmensnetze 7. November 2020 - Als Technologien für den drahtlosen Datentransfer haben WiFi 6 (sowie perspektivisch WiFi 6E) und 5G ihre jeweils eigenen Stärken und Anwendungsfelder. Beiden gemein ist der immense Leistungsschub, von dem Business-Netze künftig profitieren.
Fallbeispiel: Investitionsschutz für eine Non-Profit-Organisation 7. November 2020 - Der Zoo Zürich digitalisiert sich mit einer modernen IT-Infrastruktur und flächendeckendem WLAN. Damit sollen unter anderem die IT-Verfügbarkeit für wachsende Anforderungen gesichert und die innerbetriebliche Effizienz gesteigert werden.
Wo und weshalb eine standardisierte IT Sinn macht 3. Oktober 2020 - Sehr viele KMU in der Schweiz besitzen eine historisch gewachsene IT. Solche Flickenteppiche aus Hardware werden immer schwieriger zu betreiben. Adrian Müller, Managing Director von HP Schweiz, rät zur Standardisierung und Homogenisierung.
Vereinfachte IT-Infrastruktur mit Chromebooks 3. Oktober 2020 - Randstad Schweiz hat 2016 seine Endgeräte-Flotte erneuert und Chromebooks angeschafft. ICT Director Daniel Aumer sprach mit «Swiss IT Magazine» über seine Erfahrungen mit den Geräten und dem Google-Ökosystem.
Der passende Anzug für die IT-Beschaffung 3. Oktober 2020 - Der Trend, Dinge zu nutzen, statt zu erwerben, ist aus vielen Lebensbereichen bekannt. Ob Immobilie, Musik-Streaming oder Fahrzeug-Leasing – Services dieser Art gehören zum Alltag. Warum nicht auch bei der Beschaffung der IT-Infrastruktur?
Effektiver Schutz vor Cyberangriffen 5. September 2020 - Cyber-Resilienz, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen, gewinnt laufend an Bedeutung. Hierzu gehören auch unveränderbare Backups, die gegen Manipulationen durch Ransomware immun sind.
Das Backup ist tot - lang lebe das Backup 5. September 2020 - Unternehmen, die eine Data-First-Strategie fahren, müssen sicherstellen, dass ihre Daten jederzeit verfügbar und gleichzeitig zu jeder Zeit geschützt sind. Damit dies gelingt, ist eine moderne Data-Protection-Strategie unabdinglich.
Jobplattformen auf dem Prüfstand 4. Juli 2020 - Jobs.ch, Linkedin und Xing sind die Marktführer, wenn es um die Jobsuche geht. Nischenplayer haben es schwer, könnten mittelfristig jedoch zu den Gewinnern gehören.
HR-Manager 4.0 - vom Bürokraten zum Enabler 4. Juli 2020 - Den HR-Bereich zu digitalisieren, gelingt zwar nicht von heute auf morgen. Dennoch ist die Aufgabe zu bewältigen, wenn Personalabteilungen agil vorgehen und ihre Prozesse schrittweise automatisieren.