Das Backup ist tot - lang lebe das Backup 5. September 2020 - Unternehmen, die eine Data-First-Strategie fahren, müssen sicherstellen, dass ihre Daten jederzeit verfügbar und gleichzeitig zu jeder Zeit geschützt sind. Damit dies gelingt, ist eine moderne Data-Protection-Strategie unabdinglich.
Jobplattformen auf dem Prüfstand 4. Juli 2020 - Jobs.ch, Linkedin und Xing sind die Marktführer, wenn es um die Jobsuche geht. Nischenplayer haben es schwer, könnten mittelfristig jedoch zu den Gewinnern gehören.
HR-Manager 4.0 - vom Bürokraten zum Enabler 4. Juli 2020 - Den HR-Bereich zu digitalisieren, gelingt zwar nicht von heute auf morgen. Dennoch ist die Aufgabe zu bewältigen, wenn Personalabteilungen agil vorgehen und ihre Prozesse schrittweise automatisieren.
Erfolgsfaktoren bei der Personaleinsatzplanung 4. Juli 2020 - Die Aufgabe der Ressourcenplanung scheitert immer wieder an überzogenen Erwartungen. Entscheidend ist die Erkenntnis, dass die unterschiedlichen Welten von Projektleitern und Linien-Managern nach differenzierten Ansätzen bei der IT-Unterstützung verlangen.
Im Schnelltempo ins Home Office 6. Juni 2020 - Beim Hersteller von Sonnen- und Wetterschutzlösungen Stobag musste es nach dem durch den Bund erfolgten Lockdown schnell gehen: Innerhalb kürzester Zeit stellte das IT-Engineering & Operations Team unter Maël Celentano den IT-Betrieb sicher.
Ins Home Office - dank Cloud-only Strategie 6. Juni 2020 - Wenn die ganze Belegschaft auf einen Schlag ins Home Office muss, kann das für eine IT-Umgebung unter Umständen zur Feuerwehrübung werden. Die Experten erklären, wie man mit Microsoft-Bordmitteln einen flexiblen Arbeitsplatz für dezentrales Arbeiten bereitstellt. Von Adrian Keller und Roman Jungi
Die Kraft der Collaboration 2. Mai 2020 - Die Coronakrise hat der Collaboration mittels IT aus dem Home Office heraus Auftrieb verliehen. Neu verteilte Kommunikationsprozesse stärken die Resilienzen von Firmen, und fünf Trends helfen dabei.
«Die Einführung einer Kollaborationslösung ist ein Change-Projekt» 2. Mai 2020 - Der Migros-Genossenschafts-Bund hat den Rollout von Microsoft Teams abgeschlossen. Dabei war es nie das Ziel, lediglich ein neues Kollaborations-Tool einzuführen, sondern den Mitarbeitenden zu ermöglichen, effizienter zu arbeiten.
«Absolute Sicherheit gibt es im Cyber-Bereich einfach nicht» 4. April 2020 - Einer der grössten und folgenschwersten Cyber-Angriffe der Schweizer Wirtschaft betraf im Sommer 2019 das Haustechnik-Unternehmen Meier Tobler. Der CIO des Unternehmens schildert den Fall, die Learnings und zieht Parallelen zur heutigen Corona-Krise.
Sicherheit ist eine Frage des Risikohungers 4. April 2020 - «Mr. Cyber» Florian Schütz ist der oberste Sicherheitsspezialist des Bundes. Im Interview erklärt er, was Schweizer KMU bezüglich IT-Security nicht missen sollten und warum Sicherheit niemals eine Schwarzweiss-Frage ist.