SwissICT gratuliert den Gewinnern der Schweizermeisterschaft und der besten Facharbeit. 9. November 2007
SPI Software Process Improvement mit CMMI, PSP/TSP und ISO 15504 Ernest Wallmüller223 Seiten. FlexCover; ISBN 978-3-446-40492-2 26. Oktober 2007
Die Kunst der erfolgreichen IT Transformation Integriert planen und steuern – die Kunst besteht darin, die Zukunft einer IT Service Organisation zu gestalten. Die damit einhergehenden Aufgaben müssen mit Change Management zu einem intelligenten und abgestimmten Umsetzungsprozess geformt werden. Rolf Weber, IT Business Consultant, Hewlett Packard (Schweiz) GmbH 11. Oktober 2007
Achtung Viruswarnung: Die Changemüdigkeit hat zugeschlagen! Hilfreiche Perspektiven für eine Gesinnungsänderung Marc Wethmar M.Sc.BA, Berater für Organisationsentwicklung, Kern Konsult Schweiz 11. Oktober 2007
E-Government: Verwaltung im Wandel Die Art und Weise, wie Verwaltungen ihre Leistungen erbringen, verändert sich von Grund auf. Ein kontinuierlicher Prozess, mit dem E-Government – die ICT-gestützte Verwaltungstätigkeit – in der Zukunft der «courant normal» sein wird. Thomas Reitze, Microsoft Schweiz und Co-Leiter der SwissICT Fachgruppe eGovernment 14. September 2007
E-Government - hohes Potenzial für mehr Produktivität Eine Untersuchung des Schweizerischen Produktivitätsinstituts zeigt: Verwaltungen verfügen über ein sehr hohes, unausgeschöpftes Produktivitätspotenzial. Damit sie dieses nutzen können, müssen die Entscheidungsträger heute die Weichen für das E-Government von morgen stellen. Thomas Reitze, Microsoft Schweiz und Co-Leiter der SwissICT Fachgruppe eGovernment 14. September 2007
Aufruf zur Teilnahme an der 5. Schweizermeisterschaft der Informatikberufe, 23. - 27. Oktober 2007 31. August 2007
Advertorial Digitale Transformation der Verwaltung Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein cloudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz