CoLearning Space: Call for Contributors Als Partner des CoLearning Space hilft swissICT ein neues modernes Format aufzubauen, das den Austausch und das Fach-Know-how der Mitglieder fördert. Anbieter der Plattform ist der Verein Connective Learning. Sie können sich bereits jetzt als Content Contributor voranmelden. 1. April 2017
"Die Medizin gerät zwischen Machbarkeit, Finanzierbarkeit und Wünschbarkeit" Interview: Fridel Rickenbacher Dr. Patrick Dümmler ist Senior Fellow bei Avenir Suisse und Forschungsleiter "Offene Schweiz". Unabhängig von der Tätigkeit für Avenir Suisse ist er Clustermanager des Health Tech Cluster Switzerland und damit im Fokusthema E-Health und Digitalisierung aktiv. 4. März 2017
swissICT reicht Vernehmlassung zum überarbeiteten FINMA-Outsourcing-Rundschreiben ein Von Alexander Hofmann, swissICT-Rechtskommission Die FINMA revidiert derzeit ihr Rundschreiben zum Outsourcing, welches den Umgang mit ausgelagerten Dienstleistungen von Banken und neu auch von Versicherungen regelt. Viele Mitglieder von swissICT sind als Abnehmer (regulierte Banken und Versicherungen) oder als Anbieter von ICT-Dienstleistungen (Outsourcings, z.T. Cloud Computing) betroffen. swissICT beteiligt sich deshalb an der Vernehmlassung. 4. März 2017
5 Fragen an Christoph Hilber, Headhunter, P-Connect Am swissICT Event vom 30. März mit dem Fokusthema «Informatiker 50+» beleuchtet Christoph Hilber die Problematik aus der Perspektive des Personalberaters. An dieser Stelle beantwortet er schon einmal die 5 Fragen unserer Rubrik. 4. März 2017
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.