Christian Dallmann, Inhaber und CEO Dalco «Dalco liefert das schnellste System in der gesamten Formel 1.» 25. Juni 2004
Urs Bai, Gründer von www.web4success.ch «Wir wollen uns nicht als Konkurrenz zu anderen Web-Dienstleistern etablieren». 28. Mai 2004
Alexander Galman, Präsident SwissPRM und Partner bei Pro Informatik, Zürich «Unsere Mitglieder reagieren mit Spezialisierung auf den Offshore-Trend». 14. Mai 2004
Eric Krapf, Managing Director Q3 Software AG «In einem erfolgreichen ERP-Projekt hängt nur 20 Prozent von der Software selbst ab.» 30. April 2004
Iwan Nussbaumer, Leiter Telecom bei den IWB «Mit dem Breitbandnetz der IWB können sich auch KMU ein sehr schnelles Datennetz leisten.» 2. April 2004
Roman Schwarz, Tele2-Geschäftsführer Schweiz «Vergleichbare Märkte wie Dänemark oder Österreich zeigen, dass Wettbewerb erst entsteht, wenn mehr als drei Anbieter im Markt präsent sind.» 19. März 2004
Roland Eugster, Marketingleiter Switch «Technisch wie inhaltlich sind 'mueller.ch' und 'müller.ch' nicht das gleiche.» 5. März 2004
Charles d'Heureuse, CTO Bluewin «Wann welche ADSL-Nachfolgetechnologie kommt, hängt vom Regulator ab.» 20. Februar 2004
Riet Cadonau, Mitglied der Ascom Konzernleitung «Das Outsourcing-Geschäft kenne ich aus meinen IBM-Zeiten bestens.» 6. Februar 2004
Dr. Marcel Siegenthaler, Verantwortlicher TopSoft «Die Zusammenarbeit mit der Orbit wird sicher nicht mehr so sein wie im letzten Jahr.» 23. Januar 2004
Andreas Kleeb, CEO redIT «Wir wollen bei der Konsolidierung des Schweizer IT-Markts eine aktive Rolle spielen.» 8. Januar 2004
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.
Advertorial Zögern Sie noch bei der Automatisierung? Der moderne Arbeitsplatz entwickelt sich ständig weiter. Technologische Fortschritte, die Bedürfnisse einer Mehrgenerationenbelegschaft und hybride Arbeitsmodelle machen die Optimierung der Mitarbeitererfahrung zunehmend komplex.