Ein Abo für Auszeiten Das Start-up Flatnap liefert mit einem Hotel-Abo ein innovatives Konzept für die Tourismusbranche und bietet Nutzern die Möglichkeit zu spontanen Kurz-Ausflügen und Hotelübernachtungen in der Schweiz. 10. Juni 2017
CIO-Interview: "Der Virus befiel uns um 14 Uhr nachmittags" Lucas Markert betreut als One-Man-Show die IT des Saftherstellers Biotta. Im Interview erzählt er, warum es wichtig ist, die Mitarbeiter auf Security-Themen zu sensibilisieren. 10. Juni 2017
Acht Arme für die Lizenzübersicht Microsofts SPLA-Lizenzierung und Audits gehen Hand in Hand, was für Kunden sehr unangenehm sein kann. Das Schweizer Start-up Octopus Cloud hat dies erkannt und bietet eine Cloud-Lösung, die solche Audits überflüssig macht. 6. Mai 2017
CIO-Interview: "Die Anliegen der Mitarbeiter ernst nehmen" Seit 14 Jahren leitet Martin Ittig die IT der BVZ Holding/Matterhorn Gotthard Bahn und stellt sich mit einem schlanken Team den Herausforderungen eines Bahnbetriebs. 6. Mai 2017
CIO-Interview: "Wir dürfen uns keine Fehlentscheide leisten" Blacksocks-Boss Samy Liechti über die Herausforderung, als relativ kleiner E-Commerce-Anbieter mit Amazon und Co. mithalten zu müssen, und über schwierige Technologie-Entscheide. 1. April 2017
Digitalisiert die Hochschulen! Das Zürcher Start-up Maxbrain will den Bildungsbereich mit einer Cloud-basierten Software papierfrei machen. An der Universität St. Gallen ist die Lösung bereits im Einsatz. 1. April 2017
Wire gegen die Grossen Mit Wire will ein Team aus ehemaligen Skype-Mitarbeitern gegen die grossen mobilen Messenger bestehen. Vor allem Datenschutz und -sicherheit werden beim Schweizer Unternehmen gross geschrieben. 4. März 2017
CIO-Interview: "Eine Befehlskultur gibt es hier nicht" Jonas Reusser ist seit sechs Jahren Head of Global IT beim internationalen Photovoltaik-Spezialisten Meyer Burger und versucht jeweils, ganz nach dem Credo des Unternehmens, global zu denken und lokal zu agieren. 4. März 2017
Ein schlauer Fuchs für Versicherungen Das Zürcher Start-up Financefox will mit seiner gleichnamigen Lösung die Versicherungslandschaft digitalisieren – in der Schweiz und später auch weltweit. Die Zielkundschaft sind Privatpersonen und Broker gleichermassen. 4. Februar 2017
CIO-Interview: «Bei uns steht die Kunst im Vordergrund» Die IT sollte sich nicht zu wichtig nehmen, findet Theodor Scherrer, CIO vom Zürcher Opernhaus und Schaupielhaus. Seit 13 Jahren bemüht er sich, Ballett, Oper und Theater mit Technik optimal zu unterstützen. 4. Februar 2017
CIO-Interview: "Ich habe eine neuartige Führungskultur etabliert" Amag-CIO Patrick Freudiger wurde im September mit dem CIO Award 2016 ausgezeichnet. Was den Ausschlag für den Preis gegeben haben könnte, erklärt er im Interview. 4. Dezember 2016
Unterstützung beim Tapetenwechsel Das Start-up Movu bietet Dienstleistungen rund um das Thema Umzug an. Das funktioniert so gut, dass sogar Nati-Goalie Yann Sommer beim Jungunternehmen als Investor eingestiegen ist. 3. Dezember 2016
Ein kluger Tiger für Verträge Mit dem Legaltech-Start-up Papiertiger wollen ein Rechtsanwalt und ein Verleger die Online-Erstellung von rechtssicheren Verträgen ohne juristische Vorkenntnisse ermöglichen. 6. November 2016
CIO-Interview: "Ein gutes Bier kann man auch ohne IT brauen" Rolf Nüesch kann als IT-Leiter von Heineken Switzerland vom globalen Heineken-Konzern Infrastruktur beziehen, geniesst aber trotzdem viele Freiheiten. 6. November 2016
Das Couvert für das Internet Die Enigmabox ist Werkzeug zum Schutz der Privatsphäre im Internet. Um möglichst viele Personen zu erreichen, macht das Start-up den Sourcecode der Box öffentlich. 1. Oktober 2016
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.
Advertorial Mehr Know-how durch USV-Beratung Schützen Sie die IT Ihres Unternehmens: Jetzt als Schweizer KMU, Industrieunternehmen oder öffentliche Einrichtung kostenlose USV-Beratung sichern – direkt vom Hersteller, individuell & projektorientiert.
Advertorial Wie Agentic AI Unternehmensprozesse transformiert Agentic AI markiert den Sprung von reaktiven zu autonomen Systemen. Neue KI-Agenten lösen Probleme selbstständig und transformieren Unternehmensabläufe.
Advertorial E-Days LiveWebinar 2025: Spannende Technologie-Tracks Live aus dem Europapark: Erleben Sie am 4. und 5. September 2025 die E-Days LiveWebinare von Noser Engineering – von Techies für Techies. Zehn praxisnahe Sessions zu AI, Security, DevOps, Debugging und mehr. Kostenlos online teilnehmen und technisches Know-how gezielt erweitern.
Advertorial Edge AI: Intelligente Datenverarbeitung vor Ort Edge AI verlagert künstliche Intelligenz von der Cloud an den Rand des Netzwerks – näher an Maschinen, Sensoren und Endgeräte. Für Unternehmen in der Schweiz eröffnen sich dadurch neue Möglichkeiten: tiefere Latenzen, höhere Datenhoheit und optimierte Ressourcen.