Smarte Uhren geben Sicherheit Smartwatcher produziert smarte Uhren, die mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, die den Trägern ermöglichen, im Notfall rasch Hilfe anzufordern. 12. Mai 2018
CIO-Interview: "SAP ist immer eine Herausforderung" Interdiscount hat vor kurzem eine neue Website lanciert, als nächstes steht die Eröffnung des neuen Logistikzentrums an – eine intensive Zeit für IT-Leiter Frederik Thomas. 12. Mai 2018
"Ein zuverlässiger Partner, kein säbelrasselnder" Opacc feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. CEO Beat Bussmann erklärt im Interview, welchem Prinzip das Unternehmen mit seinen 130 Mitarbeitenden folgt und wo er die Herausforderungen der Zukunft sieht. 12. Mai 2018
Die Partnerbörse für Autos Carhelper verfolgt das Ziel, Kunden, die auf der Suche nach einer Auto-Werkstatt sind, einfach und schnell mit einem geeigneten Anbieter zu verbinden. Dabei lassen sich etwa Preise vergleichen und Services direkt online buchen. 7. April 2018
CIO-Interview: "Im Notfall geht es um jede Sekunde" Martin Schellenberg ist CIO von Schutz & Rettung Zürich und erklärt, wieso Kommunikation zentral und die eingesetzte Technologie hochmodern ist. 7. April 2018
Realitätsnahe Ausbildung dank VR Mit der Software von Virtual Reality Learning können Fahrschüler reale Gefahrensituationen in der virtuellen Welt erleben und die richtige Reaktion darauf üben. 3. März 2018
CIO-Interview: "Weltweite IT-Standards sind unser Ziel" Stefan Bertsche führt als CIO für das Schaffhauser Industrie-Unternehmen GF Piping Systems ein weltweites IT-Geflecht zusammen. 3. März 2018
Locatee macht das Bürogebäude intelligent Das Zürcher Start-up Locatee macht sich daran, die Effizienz der Belegung von Gebäuden zu steigern. Darüber hinaus träumt das Team vom intelligenten Gebäude, das sich eigenständig verwaltet. 3. Februar 2018
CIO-Interview: "Stillstand ist keine Option" Christoph Kleinsorg verantwortet bei Swissport die IT und leitet mit seinem Team eine weltweite IT-Transformation. Das bringt viele Herausforderungen, aber auch Chancen mit sich. 3. Februar 2018
Navigation in die fahrerlose Zukunft Wayray entwickelt ein Navigationssystem, das auf Augmented Reality basiert und die Wegbeschreibungen damit direkt auf die Strasse projiziert. Das System soll fahrerlosen Autos zu breiter Akzeptanz verhelfen. 2. Dezember 2017
CIO-Interview: "Wir arbeiten mit lokalen Unternehmen" Mit dem Bürgenstock Resort wird derzeit eines der prestigeträchtigsten Hotelprojekte der Schweiz eröffnet – inklusive eigenem Datacenter, wie Almir Kalender, als Group IT Director verantwortlich für die IT des Resorts, im Interview erklärt. 2. Dezember 2017
Der mobile Arbeitsplatz im Browser Das Zürcher Start-up Oneclick bietet Nutzern eine webbasierte Plattform, die das Arbeiten Orts-, Zeit- und Geräteunabhängig ermöglichen soll und präsentiert damit einen innovativen Ansatz für den Arbeitsplatz der Zukunft. 4. November 2017
CIO-Interview: "Wir sind heute ein Pionier der Digitalisierung" Xiaoqun Clever führt als Chief Technology and Data Officer den Medienkonzern Ringier in eine Zukunft, die auf Technologie und konzernweite Datenanalyse setzt. 4. November 2017
Die Kunst, Daten in Wissen zu verwandeln Das Start-up Spinningbytes entwickelt Software, die automatisch relevante Informationen aus grossen Datensammlungen isolieren kann. Dabei geht es darum, Inhalte zu analysieren, um daraus neue Erkenntnisse zu gewinnen. 1. Oktober 2017
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.