Digitales Eigentum via Blockchain Everdreamsoft ist ein in Genf ansässiges Start-up, das sich auf die Entwicklung von Online Trading Card Games spezialisiert hat und die Vision verfolgt, True Ownership für digitale Items zu ermöglichen. 7. Juli 2018
CIO-Interview: "Informatik ist ein Instrument, nie Selbstzweck" Fritz Zanzerl geht als Leiter Informatik des Kantons Aargau gerne auch unkonventionelle Wege und hat eine klare Vision des optimalen Arbeitsplatzes. 7. Juli 2018
Von Ohnmacht zu Macht Datenschutz ist zurzeit ein heisses Thema, bereitet aber nicht nur Bauchschmerzen. Das Start-up One.Thing.Less liess sich zu einer neuen Geschäftsidee inspirieren. 7. Juli 2018
Fairtrade für Personendaten Vom Online-Handel mit den eigenen Daten profitieren, das klingt nach Wunschdenken. Nicht, wenn man Bitsaboutme aus Bern fragt. 9. Juni 2018
CIO-Interview: "Das Netzwerk ist das Herz der Digitalisierung" Quentin Bauden ist aktuell daran, beim Kunststoffkomponenten-Spezialisten Weidplas die Arbeitsplätze smart zu machen. Als wichtigstes Puzzlestück bei dem Projekt bezeichnet er das Change Management. 9. Juni 2018
"Ich bin erfreut, wie weit wir gekommen sind" Vor zehn Jahren hat Luc Haldimann Swiss Made Software gegründet. Im Interview spricht er über seine Motivation, die Entwicklung des Labels und die Wünsche und Pläne, die er noch hat. 9. Juni 2018
Smarte Uhren geben Sicherheit Smartwatcher produziert smarte Uhren, die mit Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind, die den Trägern ermöglichen, im Notfall rasch Hilfe anzufordern. 12. Mai 2018
CIO-Interview: "SAP ist immer eine Herausforderung" Interdiscount hat vor kurzem eine neue Website lanciert, als nächstes steht die Eröffnung des neuen Logistikzentrums an – eine intensive Zeit für IT-Leiter Frederik Thomas. 12. Mai 2018
"Ein zuverlässiger Partner, kein säbelrasselnder" Opacc feiert dieses Jahr sein 30-jähriges Bestehen. CEO Beat Bussmann erklärt im Interview, welchem Prinzip das Unternehmen mit seinen 130 Mitarbeitenden folgt und wo er die Herausforderungen der Zukunft sieht. 12. Mai 2018
Die Partnerbörse für Autos Carhelper verfolgt das Ziel, Kunden, die auf der Suche nach einer Auto-Werkstatt sind, einfach und schnell mit einem geeigneten Anbieter zu verbinden. Dabei lassen sich etwa Preise vergleichen und Services direkt online buchen. 7. April 2018
CIO-Interview: "Im Notfall geht es um jede Sekunde" Martin Schellenberg ist CIO von Schutz & Rettung Zürich und erklärt, wieso Kommunikation zentral und die eingesetzte Technologie hochmodern ist. 7. April 2018
Realitätsnahe Ausbildung dank VR Mit der Software von Virtual Reality Learning können Fahrschüler reale Gefahrensituationen in der virtuellen Welt erleben und die richtige Reaktion darauf üben. 3. März 2018
CIO-Interview: "Weltweite IT-Standards sind unser Ziel" Stefan Bertsche führt als CIO für das Schaffhauser Industrie-Unternehmen GF Piping Systems ein weltweites IT-Geflecht zusammen. 3. März 2018
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.