Start-up Event Token: Modulares Ökosystem für Eventveranstalter Das mobile Portemonnaie für Parties, Openairs, Festivals, Konzerte und alles andere – so lautet das Versprechen des Start-ups Event Token. Als Basis kommt dabei die Blockchain zum Einsatz, wodurch das Start-up vor allem für Vertrauen sorgen will. 1. Februar 2020
Kundenkommunikation aus einem Guss Kunden haben oft Mühe, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und die richtige Ansprechperson zu finden. Okomo bietet hierfür eine Software-as-a-Service-Lösung an, die sich ohne allzu grossen Aufwand in alle möglichen Online-Kanäle einbinden lässt. 7. Dezember 2019
CIO-Interview: "On hat von Anfang an auf die Cloud gesetzt" Das Schweizer Unternehmen On produziert Sportartikel. Die IT spielt dabei eine zentrale Rolle. Sämtliche Prozesse in der Firma sind digitalisiert, vom Design über die Produktherstellung bis hin zur Logistik. 7. Dezember 2019
Dschungel as a Service - tief durchatmen Das Zürcher Start-up Oxygen at Work macht Büros schöner, Immobilien umweltfreundlicher, Mitarbeiter gesünder und damit die Jahresbilanz hübscher - dank einem mietbaren Dschungel fürs Büro. 9. November 2019
CIO-Interview: "Ohne Stabilität gibt es keine Agilität" Franz Bürgi gewann den diesjährigen Confare-Award als bester CIO der Schweiz, nicht zuletzt aufgrund der technologiegetriebenen Strategie von Tamedia. "Swiss IT Magazine" wollte wissen, was die IT des Medienhauses so aussergewöhnlich macht. 9. November 2019
Vom Lager über die Cloud zum Drink Wer denkt, die Bewirtschaftung einer oder mehrerer Bars in einem Gastronomiebetrieb sei eine rein analoge Angelegenheit, macht die Rechnung ohne den Wirt, denn dieser hat zunehmend ein Interesse daran, die Prozesse zu digitalisieren. 5. Oktober 2019
CIO-Interview: "Die technologischen Herausforderungen sind gross" Helmut Krasnik ist seit Anfang Jahr CIO bei CKW – eine Position, die es bislang so nicht gab. Nun steht er vor der Aufgabe, die Heterogenität in der Applikationslandschaft aufzulösen – ein Fünfjahresprojekt. 5. Oktober 2019
Schweizer Konkurrenz für Wordpress und Co. Die Schweizer Cloud-Plattform Doitclever will es mit Wordpress, Jimdo und Co. aufnehmen und setzt zum Erstellen von Webseiten auf das Co-Working-Prinzip. 31. August 2019
CIO-Interview: "Der Erfolg der IT steht und fällt mit den Mitarbeitenden" Manfred Götz verantwortet als CIO die IT des global tätigen Industrieriesen Bühler Group. Im Interview spricht er über Innovation, Fachkräftemangel und die Herausforderungen, die IoT und die Digitalisierung in der Industrie bringen. 31. August 2019
Fachkräfte und Unternehmen vernetzen Auf Xeebo können Stellensuchende sich und ihre Fähigkeiten präsentieren, während das Portal Unternehmen mit potenziellen künftigen Mitarbeitern vernetzt. 6. Juli 2019
CIO-Interview: "Rückschläge müssen erlaubt sein" Themen wie künstliche Intelligenz oder digitale Distribution sind bei der Bank Vontobel heute zentral. Das Unternehmen möchte bei der Digitalisierung an der Spitze mitspielen, wie COO Felix Lenhard erklärt. Dazu ist man bereit, viel zu investieren und auch Misserfolge hinzunehmen. 6. Juli 2019
Lieferdienst à la Uber Annanow hat das Uber-Prinzip auf einen Kurierdienst übersetzt und bietet zusätzlich zur eigentlichen Lieferung auch eine Versicherung für die Waren sowie einen Payment-Dienst an. 8. Juni 2019
CIO-Interview: "Wir wollten das Konzert dirigieren" Valora hat jüngst mit neuen Retail-Konzepten wie der Avec Box für Aufsehen gesorgt. CIO Roberto Fedele erklärt, warum das Konzept innovativ ist und wie Innovation bei Valora grundsätzlich vorangetrieben wird. 8. Juni 2019
Das Internet für Dienstleister Das Start-up Apparranger will die Terminbuchung für Dienstleistungen revolutionieren. Alle Termine, von der Massage bis hin zum Arzttermin, sollen über die Plattform gebucht werden können. 4. Mai 2019
CIO-Interview: "Zentralisieren, dort wo es Sinn ergibt" Christoph Scholl stellt mit der Informatik von BDO die IT-Plattformen für knapp 23’000 höchst sicherheitssensible Kunden sowie 1300 Angestellte und 1500 Clients, die dezentral in der ganzen Schweiz verteilt sind – eine spezielle Aufgabe. 4. Mai 2019
Advertorial Managed Workplace: Support und Service neu gedacht Der Managed Workplace steht für mehr als moderne IT-Arbeitsplätze: Er verbindet innovative Technologie mit exzellentem Support – vom Service Desk, über den IT-Automaten bis zum Field Service. In einer komplexen IT-Welt unter Zeitdruck bietet dieser ganzheitliche Ansatz spürbare Entlastung und mehr Effizienz.
Advertorial Phishing-Alarm in Microsoft 365 und Google Workspace Wie Unternehmen sich vor Homoglyphen- und Spoofing-Angriffe schützen können
Advertorial Erfolg mit KI-Agenten durch fünf Schlüsselfaktoren KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.
Advertorial Die effizienteste IT-Strategie? Ist hybrid. CIOs verstehen die digitale Transformation oft als unabdingbaren Wechsel ihrer gesamten IT in die Cloud. Doch die Online-Dienste entfalten ihren grössten Vorteil in Kombination mit lokalen Installationen. Hybrid Computing macht deshalb nicht umsonst ‚die Runde‘: Schliesslich gewährleistet es Sicherheit und Kontrolle durch eigene IT-Ressourcen – und volle Agilität in der Cloud. Björn Orth, Geschäftsführer des Microsoft Solutions Partners VENDOSOFT bricht eine Lanze für diese Form der hybriden Lizenzierung.
Advertorial Wirkung im Ziel! Was wäre, wenn Aus- und Weiterbildungen unmittelbar sichtbare Wirkung zeigten? Nein, dies ist keine Fiktion. Drei einfache Schritte führen zum Ziel.
Advertorial Cyber Resilience Act: Auswirkungen auf Embedded Device Security Der Cyber Resilience Act verändert die Sicherheitsanforderungen für Embedded Devices grundlegend. Welche neuen Herausforderungen kommen auf Unternehmen zu? Wie lassen sich Compliance-Vorgaben effizient umsetzen? Gemeinsam mit unserem Partner ONEKEY zeigen wir, wie Sie Sicherheitsrisiken minimieren und Embedded Devices optimal schützen.