ADSL-Modem bereits ab 300 Franken Bei der Wahl des ADSL-Modems oder -Routers bestimmen die Provider, welches Gerät im Office zum Einsatz kommt. Sie bieten dafür oft auch günstigere Preise an. 14. Mai 2001
Wireless LAN: Jetzt schweben die Daten Lösungen für kabellose Netzwerke bringen Ordnung in den Kabelsalat. Unsere Kaufberatung zeigt, wie, wo und mit welcher Technologie ein WLAN Sinn macht. 7. Mai 2001
Business-Notebooks: Business Power on the Road Vom günstigen All-in-one-Modell bis zum Spitzengerät mit 1600x1200-Pixel-Bildschirm bietet der Notebook-Markt über dreissig geschäftstaugliche Geräte zwischen 3000 und 8000 Franken. 23. April 2001
Dokumenten-Management: Sichere Anlegestellen bei Informationsflut Lösungen fürs Dokumenten-Management bringen Ordnung in den Datendschungel. Die Hersteller sehen sich aber der Konkurrenz durch Content- und Knowledge-Management-Tools ausgesetzt. 3. April 2001
Passendes Werkzeug für den XML-Job Umfang und Funktionsweise der zehn vorgestellten XML-Editoren sind so unterschiedlich wie die Programme selbst. Umso mehr gilt es, vor dem Kauf den Einsatzbereich genau abzugrenzen. 26. März 2001
Backup-Lösungen für den Unternehmenseinsatz Die InfoWeek-Marktübersicht stellt 9 Backup-Lösungen für den Unternehmenseinsatz vor. 19. März 2001
Flachbildschirme: Die Preise sinken Kaufen oder abwarten? Die Markübersicht zeigt 84 Panels mit 15-Zoll-Diagonale und hilft bei der Entscheidung, ob der Moment für den Umstieg gekommen ist. 12. März 2001
Low-End-Projektoren: Viel Licht für wenig Geld Low-End-Projektoren bieten zu Tiefstpreisen immer mehr Leistung. Wir stellen 45 Geräte unter 8000 Franken vor, die sich auch für den Firmeneinsatz eignen 5. März 2001
CD/DVD-Drives: Immer schneller drehen sich die Scheiben Angesichts der tiefen Preise bei den DVD-Laufwerken empfiehlt sich jetzt der Umstieg. 27. Februar 2001
Network Attached Storage Explosiv wachsende Datenmengen und steigender Bedarf für Datei-Sharing machen den Einsatz von File-Servern immer notwendiger. Die Lösung heisst Network Attached Storage. InfoWeek präsentiert die verfügbaren Geräte. 19. Februar 2001
LAN-Management: Das grösste Netzwerk voll im Griff Die bekannten LAN-Management-Suiten eignen sich vor allem für grössere Netzwerke und sind punkto Installation und Bedienung mit höherem Schwierigkeitsgrad behaftet. 12. Februar 2001
Mit ISDN auf Surftour Die günstigsten internen ISDN-Adapter sind schon unter 70 Franken erhältlich. Ihre externen Pendants haben aber in Sachen Komfort deutlich mehr zu bieten. 5. Februar 2001
E-Shop-Hosting: Ladenmiete im Internet InfoWeek hat die Shop-Hosting-Szene durchleuchtet und präsentiert die wichtigsten Mietshop-Anbieter sowie die Vor- und Nachteile des Mietverfahrens. 29. Januar 2001
Business-PC: Zuverlässigkeit kommt vor Höchstleistung Im Büro ist der PC mittlerweile das wichtigste Arbeitsinstrument geworden. Wir zeigen, welche Kriterien beim Kauf eines Business-Rechners wichtig sind. 22. Januar 2001
A4-Seitendrucker für den Arbeitsplatz Den individuellen Laser- oder LED-Printer gibt es schon ab 450 Franken. Wir zeigen alle aktuellen Modelle und weisen auf Besonderheiten und Highlights hin. 15. Januar 2001
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.