Linux-Version der Crésus-Unternehmenssoftware erschienen Die in Yverdon ansässige Firma Epsitec hat eine Linux Version ihrer beliebten Crésus Unternehmenssoftware entwickelt. Dies ermöglicht KMU die das freie Betriebssystem GNU/Linux einsetzen möchten, ihre Finanz- und Lohnbuchhaltung gemäss Schweizer Gesetz zu führen. François Marthaler und seine Firma why! open computing sind nun in der Lage, eine perfekt auf KMU zugeschnittene Software unter einer reinen Linux Umgebung anzubieten. 28. September 2014
Crésus mit automtischer Quellensteuer-Übermittlung Die Crésus Lohnbuchhaltung übermittelt zum ersten Mal in der Schweiz Quellensteuerabrechnungen elektronisch Die neue Verordnung «für einen effizienteren Vollzug der Quellensteuer» ist am 1. Januar 2014 in Kraft getreten. Mit der Einführung des elektronischen Lohnmeldeverfahrens für die Quellensteuer können Unternehmen ihre monatlichen Quellensteuerabrechnungen in ein paar Klicks direkt an die 26 Kantone übermitteln. 24. Januar 2014
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.