Red Hat Directory Server versus OpenLDAP Der Neuling im Directory-Server-Markt kann problemlos mit den geschlossenen Varianten von Novell und Co. mithalten. 26. August 2005
Unbemerkte Angriffe auf Webapplikationen Erfolgreiche Angriffe auf Webapplikationen sind für den Administrator kaum erkennbar und lassen ihn sich in Sicherheit wiegen. 26. August 2005
Wichtiges Puzzle-Teil der Unternehmenssicherheit Storage-Systeme sind heute ein wichtiger Bestandteil der Firmen-IT. Entsprechend wichtig ist die Sicherheit der Umgebungen. 26. August 2005
Sicherheit in einem offenen Haus Um die Sicherheit am Inselspital in Bern sicherzustellen, müssen primär die Mitarbeiter sensibilisiert werden. 26. August 2005
Informationssicherheitjenseits der Technologie Langfristig erfolgreiche Informationssicherheit ist nur mit einer allseits anerkannten und gelebten Sicherheitskultur möglich. 26. August 2005
«Open Source ist auch eine philosophische Frage» Microsofts Europa-Chef zu Vista, Office 12, Anti-Trust-Auflagen, Open Source und Security-Software. 12. August 2005
Smartcards für die Windows-Authentifizierung Smartcards beginnen erst, sich durchzusetzen. Bis zur effizienten Nutzung sind aber viele administrative Schritte erforderlich. 12. August 2005
Freie Sicht auf die Unternehmensstrukturen Das Institut für Wirtschaftsinformatik der Uni St. Gallen hat einen Software-Prototypen zur Gestaltung von Enterprise Architectures entwickelt. 12. August 2005
Einfach sicher tauschen Mit Hilfe der HTTP-Erweiterung WebDAV lassen sich auch ohne aufwendiges VPN sicher Dateien austauschen. 12. August 2005
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.