Virtueller Schub in der Praxis Nach anfänglichen Kostendiskussionen zahlt sich das Virtualisierungsprojekt bei Trivadis aus. 16. Juni 2006
Virtualisierung auf dem Desktop Virtualisierungs-Technologien bringen auch auf dem Arbeitsplatzrechner einige Vorteile. VMware und Microsoft bieten entsprechende Produkte. 16. Juni 2006
Server-Virtualisierung auf dem Vormarsch Multicore-Prozessoren und Direktunterstützung in der CPU verschaffen softwarebasierten Virtualisierungslösungen erheblichen Auftrieb. 16. Juni 2006
VLAN-Sicherheit dank Authentifizierung Der bewährte Ansatz der VLAN-Absicherung per Access Control List krankt an einigen Nachteilen. Eine bessere Lösung verspricht Multi User Authentication and Policy (MUA+P). 2. Juni 2006
Mehr als Kontrolle und Rechte Zentral für eine IAM-Strategie (Identity and Access Management) ist die formale Beziehung zwischen Data Supplier und Data Customer. 2. Juni 2006
Active Directory mit Hüftschwung Die Preview-Versionen von Samba 4 geben einen Ausblick auf die neuen Fähigkeiten der freien SMB-Implementierung im Active Directory. 2. Juni 2006
Mehr Power für die Shell Windows PowerShell ist nicht nur ein wahres Eldorado für Kommandozeilen-Fetischisten, sondern wird die Administration von Microsoft-Systemen in naher Zukunft erheblich erleichtern. 2. Juni 2006
Selbstheilendes Datenparadies Stromausfälle, defekte Festplatten oder nervöse Zeigefinger können jedes Dateisystem aus dem Tritt bringen – aber nicht Suns ZFS. 18. Mai 2006
Exchange 2007 generalüberholt Im Zentrum der riesigen Neuerungsliste von Exchange 2007 stehen mehr Leistung, Security und Komfort für Administratoren und Enduser. 18. Mai 2006
Ein Passwort für alle Fälle Single-Sign-On hat sich vom Hype zur wiederentdeckten Nische gewandelt. Denn nun haben die Produkte die nötige Reife erreicht. 18. Mai 2006
Frameworks intelligent integriert Durch die Verzahnung verschiedener Standard-Frameworks soll die Entwicklung von J2EE-Applikationen nochmals deutlich schneller werden. 18. Mai 2006
Billiger abrechnen mit Invoicing Die Kosten-, Zeit- und Qualitätsvorteile machen Invoicing-Lösungen auch für kleine und mittlere Unternehmen interessant. 18. Mai 2006
IIS 7: Modularer Web-Baukasten Microsofts kommender Webserver kommt mit einer komplett modularen Architektur und einfacherer Administrierbarkeit. 5. Mai 2006
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.