Speicher für das Business 2.0 HP erklärt in «Swiss IT Magazine» am Beispiel von 3Par, wie eine Speicherarchitektur für die unberechenbaren Herausforderungen des Business 2.0 aussehen kann. 4. Juni 2011
Projektcontrolling standardisiert Standardlösungen sind von Projektcontrolling-Aufgaben häufig überfordert. Das Unternehmen Jauslin + Stebler hat trotzdem eine Lösung abseits von Excel gefunden. 4. Juni 2011
WLAN sichern, aber wie? Unternehmen kommen beim Aufbau eines WLAN nicht darum herum, ein paar einfache, grundlegende Punkte bezüglich Sicherheit zu beachten und umzusetzen. 1. Mai 2011
Web-Entwicklung in der Schweiz 2011 Die Schweiz gilt in Sachen Internetnutzung als innovativ. «Swiss IT Magazine» ist dieser Behauptung auf den Grund gegangen und liefert eine aktuelle Bestandesaufnahme. 1. Mai 2011
HTML 5 vs. Silverlight 5 Haben Browser-Plug-ins neben HTML 5 überhaupt noch einen Stellenwert? Microsoft setzt mit Silverlight 5 und dem kommenden Internet Explorer 10 weiter auf beide Pferde. 1. Mai 2011
Virtualisierte IT bei Innova Die Schweizer Versicherung Innova hat in den letzten drei Jahren ihre gesamte IT-Infrastruktur virtualisiert und die Betreuung schlussendlich an Lunilogic ausgelagert. 2. April 2011
Von Copy und Paste bis Multitasking Microsoft veröffentlicht dieses Jahr zwei grössere Updates für sein Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7, die einige neue Features für Entwickler und User beinhalten. 2. April 2011
Disk als Ergänzung zum Tape In vielen KMU ist das robuste und günstige Tape noch immer das einzige Backup-Ziel. Die Erweiterung um Disk-Backup-Systeme kann aber durchaus Sinn machen. 2. April 2011
Alles aus der Wolke Microsoft will seine Dienstleistungen in Zukunft in der gesamten Geschäftsbreite als Cloud Services anbieten. Mit Office 365 und Windows Intune kommen bald zwei neue. 5. März 2011
Wissen teilen mit Sharepoint Das Intranet bietet die Möglichkeit, Infos im Unternehmen zugänglich zu machen und den Wissensaustausch zu fördern. Globus hat dies mit Sharepoint umgesetzt. 5. März 2011
Neue Sprache für Geschäftsberichte XBRL entwickelt sich zum neuen Standard in der Welt der Finanzberichterstattung. Die Sprache gewinnt an Bedeutung und bringt vor allem einige wesentliche Vorteile mit sich. 5. März 2011
Dank SLAs Qualität in der Wolke Bei der Auswahl des Cloud-Computing-Providers ist für das Gros der Firmen die Datensicherheit ausschlaggebend. Das Kriterium SLAs gilt es aber ebenfalls zu beachten. 5. März 2011
IT-Sicherheit von Smartphones Firmen müssen Smartphones in das IT-Sicherheitskonzept einbinden, weil Mitarbeiter darauf sensible Dokumente speichern und die Geräte verloren gehen können. 7. Februar 2011
Schutz für Daten leicht gemacht Ein umfassender Schutz der unternehmenskritischen Daten ist sinnvoll und notwendig und auch für mittelständische Unternehmen kein Ding der Unmöglichkeit. 7. Februar 2011
UC für den direkten Draht zum Kunden Viele Firmen sehen in Unified Communications noch kaum Vorteile. Zudem stellen sie bei der Einführung solcher Systeme fälschlicherweise die Technik in den Vordergrund. 7. Februar 2011
Advertorial Wie Unternehmen mit GenAI Wandel gestalten können Laut Cognizant Research werden rund 90 Prozent aller Berufsfelder durch generative KI beeinflusst. Die Herausforderung: Wie lässt sich sicherstellen, dass der technologische Fortschritt nicht nur wenigen nützt, sondern breite gesellschaftliche Chancen eröffnet?
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.