Allein gegen Einbrecher Der Lautsprecher Kevin simuliert mit Licht und Geräuschen Anwesenheit – inklusive individuellen Begebenheiten. 3. März 2018
Handliche Gestensteuerung Mit Bixi kann man bis zu sechs Funktionen eines via Bluetooth verbundenen Geräts mittels Handgesten steuern. 3. März 2018
Völlig losgelöst - Apples Uhr wird selbständig Apples neueste Smartwatch bringt viel Neues und wagt via LTE die Abkopplung vom iPhone. Das funktioniert, jedoch nur mit Vorbehalten. 3. Februar 2018
Next-Generation-Rennspass Der ferngesteuerte Spielzeug-Racer Dr!ft entstand durch eine Kickstarter-Kampagne und verspricht realistische Fahrdynamik, ist allerdings kein Schnäppchen. 3. Februar 2018
Gadgets: Geschenktipps für Weihnachten Es ist Anfang Dezember, und Weihnachten steht schon ziemlich vor der Tür. Wir haben die grossen Online-Händler und Retailer in der Schweiz gebeten, uns doch ein paar Geschenktipps für Weihnachten zu nennen. Auf dass unsere Leser inspiriert werden mögen. 2. Dezember 2017
Händewaschen, vernetzt, smart und ressourcenschonend Das Bieler Unternehmen Smixin wurde 2009 als Start-up gegründet und machte sich daran, das Händewaschen zu revolutionieren. 2. Dezember 2017
Ein smarter Lichtmast für Wädenswil In Wädenswil am Zürichsee steht neu ein smarter, multifunktionaler Lichtmast – der Smart City Tower. 4. November 2017
Sonys fast perfektes Flaggschiff Sony liefert mit dem XZ1 ein tolles Smartphone mit hochwertiger Kamera und der neuesten Android-Version. 4. November 2017
Apples neuester Wurf Das iPhone 8 kommt komplett in Glas und bietet mehr Leistung, unterscheidet sich sonst aber nur im Detail von seinem Vorgänger. 4. November 2017
Haus-Kontrolle per App Das vernetzte Zuhause wird zur Realität. Nest Labs sorgt für die totale Überwachung der eigenen vier Wände. 1. Oktober 2017
Neue Smartphone-Generation von Honor und Nokia Das neue Honor 9 ist ein hochkarätiges Smartphone zum kleinen Preis, während das Nokia 8 sich als Flaggschff im High-End-Segment positioniert. Wir haben die Geräte einem Testlauf unterzogen. 1. Oktober 2017
Siri, lauter bitte! Apple hat an der WWDC-Konferenz den smarten Lautsprecher Homepod vorgestellt, der das traute Heim schlau machen soll. 8. Juli 2017
Kompakte Sonnenbatterien sorgen für unendlich Akku Kann man mit einem Solarladegerät tatsächlich sein Smartphone mit Strom versorgen? Wir haben drei Geräte von Xtorm getestet. 8. Juli 2017
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.