Virtualisierung mit Solaris Solaris Zones und Logical Domains ermöglichen mehrere Solaris-Instanzen und andere Betriebssysteme wie Linux auf demselben Server. 11. Oktober 2007
Muster der Systemintegration Der Enterprise Service Bus Mule und Apache ServiceMix respektive Camel unterstützen die Umsetzung wesentlicher Integrations-Patterns. 28. September 2007
Mehr Sicherheit fürs Netzwerk Mit Windows Server 2008 wird man seine Netzwerkumgebung künftig besser vor unsicheren Clients schützen können. 28. September 2007
Festpreisprojekte im Hintertreffen Warum externe Softwareprojekte im Aufwandverhältnis grössere Erfolgschancen haben können als Projekte zum Festpreis. 28. September 2007
Flexibilität dank effizienter Software Business-Flexibilität, Kosten- und Energieeffizienz sind aktuelle Herausforderungen an Daten verarbeitende Systeme. 14. September 2007
Einblick in die virtuelle Box Virtual Box bereichert die Auswahl freier Virtualisierungssoftware unter anderem mit einem RDP-Server und einem Seamless Mode. 14. September 2007
Mehr Flexibilität für das Web Einer der wichtigsten Einsatzbereiche von Serversystemen ist derjenige als Anwendungsserver für Web-basierende Applikationen. Mit den IIS 7.0 hat Microsoft hier wesentliche Verbesserungen vorgenommen, um eine grössere Flexibilität zu schaffen. 14. September 2007
MeDIswiss: Nutzen durch Standards Der Kanton St.Gallen probt mit MeDIswiss im Bereich Kardiologie die schrittweise Einführung einer E-Health-Interoperabilitätsplattform. 14. September 2007
Im Gesundheitswesen ist Verlässlichkeit gefragt Anwendungen aus den Bereichen Health-Monitoring und der Unterstützung älterer Menschen in ihrer gewohnten Lebensumgebung (E-Inclusion) erfordern zuverlässige Infrastrukturen, die kontinuierliche Sensorsignale verarbeiten können, um kritische Situationen online zu erkennen. Wir stellen mit OSIRIS-SE eine Middleware-Infrastruktur vor, die speziell für solche Arten von Anwendungen entwickelt wurde. 14. September 2007
Web und Desktop verbunden Mit Google Gears lässt sich eine Web-Applikation mit einem Offline-Modus ausstatten. Die Realisierung kann allerdings aufwendig werden. 31. August 2007
Legacy-Systeme: Wie modernisieren? Der Unterhalt von Altsystemen ist aufwendig und teuer. Für eine Modernisierung stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. 31. August 2007
Den Server besser im Griff Windows Server 2008 kommt mit einer ganzen Palette von Neuerungen, die das tägliche Management des Servers vereinfachen. 31. August 2007
Anwendungen aus der Dose Virtual Appliances, in sich abgeschlossene Anwendungslösungen, garantieren schnelle Einsatzbereitschaft ohne grossen Aufwand. 31. August 2007
Bewusst mit Xen virtualisieren Xen ist nicht nur eine leistungsfähige Open-Source-Virtualisierung, sondern kann bei Desktops und Thin Clients Geld sparen helfen. 31. August 2007
Virtualisierung an der ETHZ MIt Hilfe der VMware-Infrastructure-Suite verwalten die Systemdienste der ETH Zürich über 250 virtuelle Server. 31. August 2007
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.
Advertorial Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar An den E-Days 2025 teilten Engineers ihr Wissen zu aktuellen Technologiethemen. Ausgewählte Referate sind jetzt als Webcasts online abrufbar.