Virtualisierung wird Mainstream Dank CPU-Unterstützung und Multicore-Prozessoren wird Virtualisierung auf x86 immer interessanter. Wir geben einen Überblick über die technischen Ansätze und Produkte. 31. August 2007
Der Service-Desk der Zukunft Die heutige Art des Supports für die Endanwender wird den Anforderungen nicht mehr lange genügen. Eine neue Strategie tut Not. 17. August 2007
Kontinuierliche Verbesserung Revolutionäre Features und fundamentale Änderungen fehlen zwar. Nichtsdestotrotz ist der Windows Server 2008 ein wichtiges Release. 17. August 2007
Enterprise Middleware mit ActiveMQ Nachrichtenorientierte Middleware ist die Basistechnologie moderner Enterprise-Architekturen, die die Implementierung von Enterprise Integration Patterns sowie den Einsatz anderer Systeme wie Enterprise Service Bus erleichtert. 17. August 2007
ITIL Version 3: Zurück in die Zukunft Mit der neuen Version 3 spricht das ITIL-Framework (IT Infrastructure Library) mehr denn je die Sprache der Praxis. 6. Juli 2007
Samba fürs Windows-Netzwerk Einen Dateiserver mit Samba Windows-Clients zur Verfügung zu stellen, ist keine grosse Kunst. Die Teilnahme am Active Directory schon eher. 6. Juli 2007
Verschlüsselte Platten Mit der BitLocker-Laufwerksverschlüsselung in Vista lassen sich lokale Daten besser schützen. Wir zeigen, wie sie funktioniert. 6. Juli 2007
Ein Ansatz für die Infrastruktur SOI (Service Oriented Infrastructure) stellt Infrastruktur-Komponenten als Dienst zur Verfügung und ermöglicht so deren effizientere Nutzung. 22. Juni 2007
OpenXML versus Open Document Mit Office 2007 und OpenOffice.org nutzen die wichtigsten Bürosuiten XML-Dateiformate. Doch was bringen sie den Anwendern? 22. Juni 2007
Abgespecktes Active Directory Mit ADAM bietet Microsoft eine Light-Version seines Active Directory, die primär für die Nutzung aus spezifischen Anwendungen gedacht ist. 22. Juni 2007
Vorteile zuhauf: SOA in der Praxis Praxisbeispiele von Schweizer KMU zeigen, dass Service-orientierte Architekturen (SOA) mehr sind als nur ein Hype. 22. Juni 2007
SOA-Basissoftware in der Suite Von Pionieren wie Fiorano und Cape Clear bis zu altgedienten Middleware-Companies bieten viele Hersteller eine SOA-Suite an. 22. Juni 2007
Die neue Dimension der Business-Software Die Kombination von Business Process Management und Service-orientierten Architekturen bringen den Markt für betriebswirtschaftliche Software zu einem technologischen Quantensprung. 22. Juni 2007
Web-Framework für Medien-Mix Apache Cocoon bietet eine flexible Möglichkeit, Inhalte für die verschiedensten Medien vom Browser bis zum PDF aufzubereiten. 8. Juni 2007
ITIL - Rettung oder Regulierungswut? Die Einführung von ITIL löst in einem Unternehmen durchaus das eine oder andere Problem. Mit ITIL allein ist es aber nicht getan. 8. Juni 2007
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.
Advertorial Workplace as a Service: effizient, sicher, smart Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support von Microsoft für Windows 10. Ein Stichtag mit unmittelbaren Folgen: Sicherheitslücken, steigende Compliance-Risiken und mögliche Einschränkungen im Betrieb. Gleichzeitig ist die Migration auf Windows 11 nicht nur eine technische, sondern auch eine organisatorische Herausforderung. Genau hier setzt Workplace as a Service (WaaS) von uniQconsulting an.
Advertorial Warum Unternehmen ihre Strategie überdenken müssen Die Cloud ist aus der IT-Welt nicht mehr wegzudenken. Doch neue regulatorische Realitäten wie der US CLOUD Act und wachsende Anforderungen an Sicherheit und Datenhoheit führen dazu, dass Unternehmen ihre Cloud-Strategie grundlegend hinterfragen müssen.