Intrusion Detection mit AIDE Ein Server verhält sich ungewöhnlich. Hacker oder nur eine volle Festplatte? AIDE gibt die richtige Antwort. 25. Juni 2004
Mehr als nur Bug-Fixes Mit dem jüngst erschienen Service Pack 1 und dem bald erwarteten Web Release 1 für Exchange Server 2003 bringt Microsoft einen bunten Strauss von Neuerungen und Fehlerkorrekturen. 25. Juni 2004
Die Fallstricke und Fehlerquellen der ITIL-Anwendung Für das Scheitern von ITIL-Projekten lassen sich vier Hauptursachen benennen. 11. Juni 2004
Gegensätze ziehen sich an – Commerce trifft Open Source Hintergründe zur Zusammenarbeit von Computer Associates mit der Zope Corporation und der Plone Community. 11. Juni 2004
Windows Management Instrumentation Console Die WMI Console ermöglicht den schnellen Zugriff auf Status- und Konfigurationsinformationen. 11. Juni 2004
Eine dezentrale Organisation entscheidet sich für VoIP Warum sich die Krankenkasse CSS für eine zentrale VoIP-Lösung als Centrex-Ersatz entschied und wie der unter Zeitdruck stehende Verantwortliche das Projekt aufgleiste. 28. Mai 2004
Voraussetzung für den Einsatz von ITIL Damit die Best Practices ihre Wirkung entfalten können, müssen erst die entsprechenden Prozesse, Strukturen und Rollendefinitionen implementiert werden. 28. Mai 2004
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.