Mehr Power für die Shell Windows PowerShell ist nicht nur ein wahres Eldorado für Kommandozeilen-Fetischisten, sondern wird die Administration von Microsoft-Systemen in naher Zukunft erheblich erleichtern. 2. Juni 2006
Exchange 2007 generalüberholt Im Zentrum der riesigen Neuerungsliste von Exchange 2007 stehen mehr Leistung, Security und Komfort für Administratoren und Enduser. 18. Mai 2006
Frameworks intelligent integriert Durch die Verzahnung verschiedener Standard-Frameworks soll die Entwicklung von J2EE-Applikationen nochmals deutlich schneller werden. 18. Mai 2006
Billiger abrechnen mit Invoicing Die Kosten-, Zeit- und Qualitätsvorteile machen Invoicing-Lösungen auch für kleine und mittlere Unternehmen interessant. 18. Mai 2006
IIS 7: Modularer Web-Baukasten Microsofts kommender Webserver kommt mit einer komplett modularen Architektur und einfacherer Administrierbarkeit. 5. Mai 2006
Apache: Mehr als ein Webserver Die Apache Software Foundation betreut Dutzende freie Java-Projekte. Im ersten Teil unserer Apache-Serie stellen wir die Organisation vor. 5. Mai 2006
Vom Kostenfaktor zum Partner Player Die Marktforscher von Forrester Research entwickeln in ihrem Trend-Modell drei Archetypen von IT-Abteilungen. Den CIOs offerieren sie entsprechende Checklisten. 5. Mai 2006
Digitale Rechte richtig managen Richtig konfiguriert und mit Nutzungsrichtlinien versehen lassen sich mit den Windows RMS digitale Informationen problemlos schützen. 21. April 2006
ITIL-Einsatz schafft Transparenz ITIL-Prozesse bringen Axpo Informatik höhere Kundenzufriedenheit, kurze Störungsbearbeitung und eine klare Verrechnung. 21. April 2006
Linux erklimmt den Desktop Das freie Betriebssystem Linux ist nach wie vor ein Exot auf Firmen-Desktops. Erkenntnisse aus Benutzerstudien und Alltagserfahrungen sollen helfen, dies zu ändern. 21. April 2006
Daten-Management in der Praxis In diesem dritten und letzten Teil der InfoWeek-Serie über Master Data Management wird die Lösung LizardMDM vorgestellt. 7. April 2006
Subversion im Web verbreiten Wer Repositories der Versionskontrolle Subversion replizieren will, ist auf Third Party Tools angewiesen. Wir stellen drei von diesen vor. 7. April 2006
Advertorial Netzwerksicherheit mit TP-Link Omada Mit Omada by TP-Link erhalten vertikale Märkte skalierbare, sichere und ganzheitliche zentral verwaltete Netzwerklösungen.
Advertorial Generative KI im öffentlichen Sektor: Chancen und Herausforderung Künstliche Intelligenz transformiert den öffentlichen Sektor. Die Technologie verspricht nicht nur Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen, sondern auch bessere Bürgerservices. Doch ihre Implementierung erfordert sorgfältige Planung und klare Rahmenbedingungen.
Advertorial Wenn das Netzwerk stillsteht, steht das ganze Unternehmen Das Unternehmensnetzwerk ist das Rückgrat der digitalen Welt – und doch wird seine Sicherheit vielerorts nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit behandelt. Die Risiken sind bekannt, die Konsequenzen dramatisch. Wer jetzt nicht handelt, riskiert weit mehr als einen Systemausfall.
Advertorial Sicher genug! Wie Organisationen in hybriden IT-Landschaften mit full-stack IT Security ihre kritischen Ressourcen vor heutigen und künftigen Bedrohungen schützen können.
Advertorial Netzwerke für das intelligente Europa Beim Huawei Network Summit 2025 in München zeigte sich, wie Europa seine digitale Zukunft gestaltet: mit KI-basierten Netzwerken, ultraschneller Wi-Fi-7-Technologie und praxisnahen Erfolgsbeispielen aus der Industrie.
Advertorial Interview: Wie GKB und Inventx Banking gestalten 15 Jahre IT-Partnerschaft auf Augenhöhe – wie gelingt das? Unser CEO Emanuele Diquattro spricht mit Gianluca Menghini, CIO bei der Graubündner Kantonalbank, über die langjährige und partnerschaftliche Beziehung zu Inventx. Das Gespräch dreht sich um die Erfolgsfaktoren Sicherheit, Innovation und Vertrauen.