Angriffsziele? Frag Google! Mit gezielten Suchabfragen lässt sich bei Google (und anderen Suchmaschinen) eine Menge brisantes Material zutage fördern. 12. August 2005
Pharming - der neueste Trick der Phisher Phishing-Attacken sind nach wie vor beliebt. Die Angreifer verfügen aber über noch mächtigere Methoden. 24. Juni 2005
VoIP - das nächste grosse Ziel der Hacker VoIP ist bequem und ermöglicht es, Geld zu sparen. Mögliche Sicherheitsprobleme sind allerdings noch längst nicht gelöst. 10. Juni 2005
Virenerkennung im Sandkasten Die traditionelle Virenerkennung und -bekämpfung mit Hilfe von Signaturdateien kommt regelmässig zu spät. Bessere Resultate versprechen proaktive Systeme. 27. Mai 2005
Kosten und Sicherheit im Widerspruch Dem Wunsch nach erhöhter Sicherheit auf RFID-Tags stehen insbesondere die angestrebten minimalen Kosten entgegen. 13. Mai 2005
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.