Der Mensch als Sicherheitsrisiko «Awareness», die Sensibilisierung der Mitarbeiter, ist für viele IT-Abteilungen eine vordringliche Aufgabe. 24. Februar 2006
Cyber-Kriminalität wächst weiter Neue Phishing-Methoden und Angriffe auf Instant-Messaging-Lösungen werden die Anwander 2006 in Atem halten. 10. Februar 2006
IT-Sicherheit ist eine Daueraufgabe Oft muss ein Schadenfall eintreten, bevor ein systematisches Risiko- und Sicherheitsmanagement betrieben wird. 27. Januar 2006
Die Guten ins Töpfchen Heutzutage sind bis zu 90 Prozent des Mail-Verkehrs Spam-Nachrichten. Abhilfe ist dringend gefragt. 13. Januar 2006
Auf den Spuren von Hackern Schlechte Vorbereitung und falsche Reaktion bei Einbrüchen in Server lassen die angerichteten Schäden meist noch grösser werden. 2. Dezember 2005
Voice over IP: Teure Sicherheit Die Verbesserung der VoIP-Sicherheit ist nur mit einigem Aufwand zu erreichen, der allfällige Kostenvorteile der Technologie auffrisst. 18. November 2005
Spyware bedroht Unternehmen Die Mehrheit der Rechner ist heute mit Spionage-Programmen verseucht. Die Abwehr ist schwierig. 3. November 2005
Sicherheit durch Datenverschlüsselung Notebooks und andere mobile Geräte sind oft ungenügend gegen Verlust geschützt. Festplattenverschlüsselung bietet Sicherheit. 21. Oktober 2005
Zu viele Passwörter gefährden die Sicherheit Eine aktuelle Studie zeigt, dass Angestellte mit ihren Passwörtern fahrlässig umgehen – gezwungenermassen. 6. Oktober 2005
Die grössten Schweizer IT-Risiken Für die Schweizer IT-Verantwortlichen machen die IT-Sicherheit und das Projektmanagement mehr als die Hälfte aller IT-Risiken aus. 23. September 2005
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.