Virtualisierung & Security - ein Widerspruch? Virtualisierung bietet in Sachen Sicherheit zahlreiche Vorteile. Sie wirft aber auch neue Probleme auf. 6. Juli 2007
Sichere Kennwörter Auch wenn Kennwörter in der Regel nicht absolut sicher sind, so lässt sich unter Beachtung einiger weniger Tips und Tricks ein verhältnismässig sicheres Kennwort erzeugen, das sich der Benutzer zudem noch leicht merken kann. Die wichtigsten Regeln zeigt dieser Artikel auf. 22. Juni 2007
Sicherheit und Web 2.0 Mit der zunehmenden Verbreitung von AJAX-gestützten Webanwendungen entstehen auch neue Gefahren und Risiken. 8. Juni 2007
Hohe Hürden gegen Angreifer Wer seine Konfiguration sauber verwaltet und alle möglichen Zugriffe permantent loggt, erhöht die Sicherheit seiner Web-Anwendungen. 25. Mai 2007
Applikationsschutz per Kryptographie Verschlüsselung, digitale Unterschriften und Session-Management sind wesentlich für den Schutz von Webanwendungen. 11. Mai 2007
Zwölf Gebote für sichere Web-Anwendungen Zahlreiche Angriffe auf Webanwendungen basieren auf der Manipulation von Benutzereingaben, die entweder fehlerhaft verarbeitet oder nicht ausreichend überprüft werden. Zudem bieten die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern weitere Angriffsflächen, die leicht ausgenutzt werden können. Fast alle dieser Angriffe lassen sich aber verhindern, wenn einige grundlegende Regeln beachtet werden. 27. April 2007
Schützen von Netzwerk und Host Da Angriffe nicht nur Anwendungen als Ziel haben können, müssen Schwachstellen des Netzwerks und der Server abgesichert werden. 13. April 2007
Bedrohungen und Vorgehensmodelle Die weltweite Vernetzung eröffnet Sicherheitsrisiken und Angriffs-möglichkeiten, gegen die Webapplikation gesichert werden müssen. 30. März 2007
10 Top-Trends 2007 im Identity Management 2007 wird das Jahr des Identity- und Access-Management, prophezeien Analysten. Erwartet werden neue Lösungen und Projekte, die verschiedene Problembereiche adressieren. 16. März 2007
Echtzeitschutz für Mobilanwender Policy Enforcement Appliances setzen die Sicherheitsrichtlinien eines Unternehmens auch bei mobilen Anwendern durch. 16. Februar 2007
IT-Sicherheit: Schlechte Aussichten Spam, Viren, Spyware, Phishing – die Liste der IT-Bedrohungen nimmt ständig zu. Und 2007 werden die «Bösen» weiter aufrüsten. 2. Februar 2007
Auf ewig ins Daten-Nirwana Um Daten auf Festplatten unrekonstruierbar zu löschen, ist mehr nötig als eine schlichte Formatierung. 19. Januar 2007
Hütet euch vor Ransomware Bisher hielten sich die Schäden durch Ransomware in Grenzen, weil die AV-Hersteller rasch reagieren konnten. Das dürfte sich bald ändern. 8. Dezember 2006
Webapplikationen: Einfallstor für Spione Angriffe auf Webapplikationen haben in letzter Zeit massiv zugenommen, da die Anwendungsebene meist nur ungenügend gegen Angriffe geschützt ist und somit ein leichtes Ziel bietet. Leider werden solche Attacken in den meisten Fällen gar nicht erkannt. 24. November 2006
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz