Die virtuelle Berufsberatung Das Projekt «Die Schweizerische Berufsberatung im Internet» wurde für den Schweizer Internet-Award Best of Swiss Web nominiert – und dies zu Recht. 14. Mai 2004
Schweiz vor Informatiker-Engpass Trotz hoher Arbeitslosenzahlen werden für die Zukunft zu wenig IT-Spezialisten ausgebildet, behauptet Alfred Breu, Präsident der Zürcher Lehrmeistervereinigung Informatik. 30. April 2004
Die reinen Entwickler verschwinden Eigentliche Entwicklerfähigkeiten, lange Zeit der Inbegriff des Informatiker-Selbstverständnisses, verlieren an Bedeutung. Gefragt sind zunehmend auch Business-Know-how und Sozialkompetenz. 16. April 2004
Rollentausch im Arbeitsmarkt Noch nie gab es so viele Bewerber auf eine offene Stelle. Die Bewerberflut macht die Stellensuche nicht nur für die Arbeitnehmer schwieriger. Sie stellt auch die Arbeitgeber vor neue Aufgaben. 2. April 2004
Vor- und Nachteile des Fernstudiums Obwohl in der Schweiz noch wenig verbreitet, bieten Fernstudien einige Annehmlichkeiten. Ein reines Fernstudium ist jedoch nicht zu empfehlen. 19. März 2004
Wie viel IT-Freiberufler verdienen Die freischaffenden IT-Spezialisten verlangen immer weniger Geld für ihre Arbeit. 5. März 2004
Das Rüstzeug aus dem Internet Nach dem Ende des Hypes wird jetzt der gezielte Teil-Einsatz von E-Learning-Werkzeugen praktiziert. Im Vordergrund steht dabei die Vermittlung von Basiswissen. 20. Februar 2004
Weiterbildung: Eigeninitiative gefragt Weiterbildung muss für den Informatiker ein Dauerthema sein. InfoWeek zeigt, was Sinn macht und welche Ausbildungen in diesem Jahr und in Zukunft gefragt sind. 6. Februar 2004
Advertorial clavis IoT cloud Die Schweizer Plattform für zukunftsfähige IoT-Lösungen. Geringe Komplexität, kurze Time-to-Market und verlässliche Schweizer Qualität.
Advertorial Souveräne KI: rechtskonform & verantwortungsvoll Künstliche Intelligenz verändert Entscheidungsprozesse, Produktionen und Services. Doch wie gelingt der Einsatz, ohne die Kontrolle über Daten und Modelle zu verlieren? In Europa gewinnt „Souveräne KI“ an Bedeutung – als Basis für Sicherheit, Transparenz und digitale Souveränität.
Advertorial 15 Jahre Inventx: Beständigkeit im Wandel Vor 15 Jahren startete Inventx mit der Überzeugung, dass nachhaltiger Mehrwert nur gemeinsam mit Kunden entsteht. In einem von Wandel geprägten Umfeld setzen wir bewusst auf Beständigkeit, Verlässlichkeit und Stabilität als Grundlage für echte Partnerschaft.
Advertorial phonestar*- Das flexibelste VoIP Angebot der Schweiz Ob klassische analog-, ISDN-, Cloud-Telefonanlagen und Unified Communication Lösungen - phonestar* hat den passenden Anschluss.
Advertorial Mit Daten wirksam steuern und Ziele sichtbar machen Erfahren Sie im NOSERpunkt11 Webinar, wie der Kanton Luzern mithilfe eines Dashboards datenbasierte Zielverfolgung erfolgreich in der Praxis umsetzt.
Advertorial So machen Video-Präsentationen Spass In virtuellen Präsentationen fehlt meist die körperliche Präsenz. Das macht sie schnell langweilig und monoton. Mit peoplefone STUDIO bietet der Schweizer Telefonieprovider peoplefone ein KI-gestütztes Tool, das lebendige und professionelle Video-Produktionen ohne aufwendiges Set-up ermöglicht.