Kolumne: Neues Jahr, neuer Job? Der Start ins neue Jahr ist ein guter Zeitpunkt, um zu reflektieren, findet Mevin Thekkaveettil. 3. Februar 2024
Als Unternehmen einen Turnaround vollziehen Ein Unternehmen befindet sich in einer existenziellen Krise. Dann erfordert das Überleben meist einen Turnaround, der die Weichen in der Organisation neu stellt. Hierbei handelt es sich um einen Change-Prozess unter erschwerten Bedingungen. 9. Dezember 2023
Kolumne: So finden KMU das passende ERP-System Christian Schmitz gibt Tipps dazu, wie ein ERP-System evaluiert werden sollte. 9. Dezember 2023
Coaching statt Firmenwagen? Aufgrund des akuten Fach- und Führungskräftemangels überdenken zurzeit viele Unternehmen ihre Personalpolitik grundsätzlich. Doch nicht nur dies. Auch das Managementdenken wandelt sich – und zwar sowohl bei Profit-, als auch Non-Profit-Organisationen. 11. November 2023
Kolumne: Ist Home Office nur eine Vertrauenssache? Mevin Thekkaveettil über das traditionelle Büro, das nicht nur einen Ort der Arbeit darstellt, sondern darüber hinausgeht. 11. November 2023
Auch das Erfahrungswissen bewahren Wie stellt man sicher, dass das (Erfahrungs-)Wissen der Mitarbeitenden nicht verloren geht? Das fragen sich zurzeit viele Unternehmen – auch weil in den kommenden Jahren zahlreiche Mitarbeitende altersbedingt aus ihrer Organisation ausscheiden. 30. September 2023
Kolumne: Diese Jobs ändert KI Die KI bringt neue Berufsbilder hervor, für die Unternehmen bereits heute die Weichen stellen sollten, findet Pascal Köth. 30. September 2023
Wechselwillige Mitarbeitende zum Bleiben motivieren Zuweilen erfahren oder spüren Führungskräfte, dass ein Leistungsträger erwägt, das Unternehmen zu verlassen. Dann sollten sie mit ihm ein Bleibegespräch führen, denn gute Fach- und Führungskräfte sind rar. 2. September 2023
Kolumne: Ist das Gras grüner auf der anderen Seite? Mevin Thekkaveettil findet, dass ein Arbeitgeberwechsel nicht immer die Lösung für alle Probleme sein kann. 2. September 2023
Hybride Teams führen ist wie Flöhe hüten Beim Führen hybrider Teams kämpfen die Führungskräfte auf der operativen Ebene von Unternehmen oft noch mit vielen Schwierigkeiten. Diese werden vom Top-Management häufig unterschätzt. 8. Juli 2023
Kolumne: ERP-Systeme für KMU: So passt das! Pascal Köth von Robert Half führt in seiner Kolumne aus, was es braucht, damit ein ERP für ein KMU passt. 8. Juli 2023
Nachhaltigkeit: Wie aus Mitarbeitenden Mitgestaltende werden Nachhaltige Digitalisierung ist nur möglich, wenn alle Personen im Unternehmen am selben Strick ziehen. Das richtige Augenmerk und ein paar Tricks vereinfachen eine solche Zusammenarbeit massgeblich. 10. Juni 2023
Kolumne: Die Suche nach Erfüllung Mevin Thekkaveettil führt in seiner Kolumne aus, was einen Job erfüllend macht und wie jeder seine eigene Definition von Erfüllung und Zufriedenheit finden kann. 10. Juni 2023
Die Weichen im Betrieb neu stellen Zeiten, in denen sich die Rahmenbedingungen des wirtschaftlichen Handels fundamental wandeln, bieten Unternehmensführern die idealen Voraussetzungen, um nötige Veränderungen voranzutreiben. 6. Mai 2023
Kolumne: Mit Technik allein ist es nicht getan Pascal Köth über taumelnde Geldinstitute und warum die beste und teuerste Technik ohne das richtige Personal gar nichts bringt. 6. Mai 2023
Advertorial Digitaler Wandel in der Transformation Vision, Technologie und Fachwissen: Die Säulen digitaler Verwaltungstransformation
Advertorial Lenzerheide Bergbahnen modernisiert Netzwerkinfrastruktur Der Schweizer Skigebietsbetreiber Lenzerheide Bergbahnen AG hat ein coudbasiertes Netzwerk auf Basis von Wi-Fi 7 und Huawei iMaster NCE implementiert, um seine IT-Infrastruktur zu erneuern und den steigenden Anforderungen seines Betriebs gerecht zu werden.
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz