Auf dieser Website werden Cookies verwendet, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Das Microsoft "Tool zum Entfernen bösartiger Software" dient zu Überprüfung des Computers auf Infizierung durch gängige Schadsoftware und hilft dabei auch gleich beim Entfernen der Malware.
mehr...
Mit Visual Studio Code hat Microsoft einen Open-Source-Code-Editor vorgestellt, der für die Programmierung von Web-Anwendungen konzipiert wurde.
mehr...
Beim Windows Admin Center handelt es sich um eine Browser-gestützte Verwaltungsumgebung, die Konsolen, Event Viewer, Geräte- und Disk-Manager oder auch das Server-Manager-Tool unter einem Dach vereint.
mehr...
Process Monitor stammt von der mittlerweile von Microsoft übernommenen Software-Schmiede Sysinternals und bietet Echtzeit-Monitoring für File-Zugriffe, Registry-Änderungen und Prozessaktivitäten.
mehr...
Bei Windows File Manager handelt es sich um den Original-Dateimanager aus Windows NT 4.0, der jetzt als Open-Source-Anwendung für die Nutzung unter Windows 10 fit gemacht wurde.
mehr...