Apple stellt neue Betriebssystem-Generation zum Download bereit Apple hat Updates für iOS, iPad OS, Mac OS, Watch OS, TV OS und Vision OS bereitgestellt. Die neuen Versionen tragen nun die einheitliche Versionsnummer 26 und bringen das neue Liquid-Glass-Design mit sich. 16. September 2025
Windows-11-Tool Flyoobe erhält neuen Setup Screen Die neueste Version 1.11 des Tools Flyoobe bietet stark verbesserte Einstellungsmöglichkeiten und erlaubt direkt bei der Installation, einen Standardbrowser zu wählen und vorinstallierte Apps zu entfernen. 15. September 2025
Kein Dirac-Upgrade-Block mehr für Windows 11 24H2 Dank einem neuen Treiber lassen sich jetzt auch PCs, auf denen Dirac Audio zum Einsatz kommt, auf Windows 11 24H2 upgraden. Die Blockade bezüglich Auto HDR besteht hingegen weiterhin. 15. September 2025
Whatsapp-Beta unterstützt Apples Live-Photo-Format Mit der neuesten Betaversion von Whatsapp für iOS lassen sich Live Photos samt Bewegung und Audiospur mit anderen iPhone-Nutzern und sogar mit Android-Usern teilen. 8. September 2025
Nova Launcher steht vor dem Aus Nachdem Kevin Barry, der letzte verbliebene Entwickler der Android-Oberfläche Nova Launcher, nicht mehr daran arbeiten darf, ist das Projekt wohl am Ende. Updates und neue Funktionen sind künftig nicht mehr zu erwarten. 8. September 2025
Flyoobe deaktiviert KI-Implementierung in Windows 11 Ein Freeware-Tool namens Flyoobe hilft einerseits bei der Installation von Windows 11 auf alten PCs, soll andererseits aber auch in der Lage sein, Windows 11 von der KI-Implementierung zu befreien. 7. September 2025
Extended Support für Windows 10 kostet Unternehmen Milliarden Am 14. Oktober werden sich viele Unternehmen für den Verbleib bei Windows 10 entscheiden. Laut einer Analyse wird sie dies Milliarden kosten. 5. September 2025
Windows 11 wächst weltweit, stagniert in der Schweiz Weltweit gesehen hat Windows 11 über den Sommer die Aufholjagd gegen Windows 10 nun endgültig für sich entschieden. In der Schweiz, wo Windows 11 vergleichsweise erfolgreich war, zeigt sich hingegen ein gebremstes Wachstum. 1. September 2025
Google führt Calling Cards für personalisierte Anrufe ein Mit dem neuen Feature Calling Cards in der Google Phone App lassen sich Anrufe individueller gestalten – mit Bildern, Farben und Schriften. Ähnliches kennt man bereits auf dem iPhone. 1. September 2025
Windows 11 25H2 als Preview verfügbar Mit dem Schritt in den Preview-Status steht Windows 11 25H2 kurz vor Release. Damit können Admins neu via Group Policies vorinstallierte Microsoft-Bloatware entfernen. 1. September 2025
Microsoft sorgt für besseren Klang bei Anrufen in Windows 11 Microsoft schaltet in Windows 11 die Stereo-Sprachübertragung über Bluetooth frei. Anrufe und Sprachchats klingen über kompatible Headsets dank Superbreitband nun auch mit aktiviertem Mikrofon klar und in Stereo, so das Versprechen. 28. August 2025
0patch kümmert sich jetzt auch um Office 2016 und 2019 Nach dem erweiterten Supportprogramm für Windows 10 offeriert 0patch nun ein vergleichbares Programm für Office 2016 und 2019. Die beiden Office-Versionen sollen mindestens weitere drei Jahre Unterstützung erhalten. 28. August 2025
Advertorial Mit Security Awareness Trainings gegen die Gleichgültigkeit „Eine Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied.“ Dieses Sprichwort gilt im Unternehmensalltag auch und vor allem im Bereich Cybersicherheit, wo es auf jeden einzelnen Mitarbeiter ankommt.
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Connectivity: Schnell, sicher, souverän Ob KMU oder Grosskonzern – wer schnell und sicher mit Kunden, Lieferanten und Partnern vernetzt sein will, braucht mehr als das Internet. Robuste Datacenter-Infrastrukturen und private Datenpfade sind die Grundlage für zuverlässige, souveräne Verbindungen.
Advertorial Cisco: Wie KI im Alltag Security-Teams stärkt Für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken, Anwendungen und AI Infrastrukturen ist KI Chance und Risiko zugleich. Spezialisierte Tools helfen Security-Teams, Anomalien zu erkennen, Angriffspfade zu simulieren und Code zu prüfen – mit Sprachschnittstelle auch im Alltag. Von Matthias Wick, CTO Cisco Schweiz
Advertorial KI im Contract Management smart und sicher einsetzen Vertragsanalysen, Chat-basierte Informationsabfragen und digitale Signaturen – kombiniert mit zertifizierter Datenlokation in der Schweiz. Wie smarte Vertragsmanagement-Software Schweizer Unternehmen effizienter und sicherer macht.
Advertorial Ein Login, alles drin Interplay verbindet den Schweizer Spielwarenhandel – mit Swiss Made Software, homogener Plattform und höchster Problemlösungskompetenz.