cnt
Aus Weltbild wird Online-Outlet
Quelle: weltbild.ch

Aus Weltbild wird Online-Outlet

Die Marke Weltbild, die vor einem Jahr in die Insolvenz ging, wird wiederbelebt, und zwar als Online-Outlet, auf dem Restposten, Liquidationen und Konkursmassen angeboten werden.
29. Oktober 2025

     

Vor rund einem Jahr machte die Insolvenz der Weltbild Verlags und die damit einhergehende Schliessung der entsprechenden Filialen Schlagzeilen. Nun aber wird die Marke wiederbelebt, und zwar als Onlineshop für Liquidationen, Sonderangebote, Raritäten und Medien, wie das Unternehmen Wemalo scheibt.

Wemalo hatte nach der Schliesung von Weltbild vor Jahresfrist die Marke sowie grosse Teile der Lagerbestände übernommen und lanciert Weltbild.ch als Outlet nun neu. Man werde nebst dem bekannten Weltbild-Angebot mit insgesamt über 2 Millionen Artikeln auch andere Produkte zu tiefen Preisen anbieten – diese würden aus Restposten, Liquidationen, Konkursmassen und eigener Produktion stammen. "Im Weltbild Outlet wird nur Originalware mit voller Herstellergarantie angeboten. Allfällige B-Ware oder Retouren-Artikel sind klar gekennzeichnet. Trotz Outlet-Preisen wird grosser Wert auf Kundenzufriedenheit und guten Service gelegt", schreibt Wemalo dazu.


Hinter Wemalo steht Marcel Weber, seines Zeichens ehemaliger Geschäftsführer von Steg Electronics. Er hatte gemeinsam mit weiteren ehemaligen Mitarbeitenden bereits die Lagerbestände der konkursiten PCP.com-Gruppe, zu der Stegrt gehörte, aufgekauft und danach als Schnäppchen feilgeboten ("Swiss IT Magazine" berichtete). Durch die Abwicklung mehrerer Abverkäufe sei Wemalo mittlerweile Ansprechpartner für diverse Händler und Institutionen bei Liquidationen und Restposten geworden, schreibt das Unternehmen um Marcel Weber dazu. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Steg Electronics für Abverkauf von Liquidationsware wieder online

11. April 2024 - Unter der URL www.steg-liquidation.ch werden seit kurzem die Lagerbestände der Konkurs gegangenen PCP.com-Gruppe, zu der unter anderem die Marken Steg Electronics und Techmania.ch gehörten, verkauft. Dahinter steht das neu gegründete Unternehmen Wemalo, das unter dem Markennamen Columbus.net künftig auf Logistikdienstleistungen fokussieren will.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER