cnt
GrapheneOS soll bald auf mehr Android-Smartphones laufen
Quelle: Depositphotos

GrapheneOS soll bald auf mehr Android-Smartphones laufen

Das bislang auf Google-Pixel beschränkte GrapheneOS soll in den kommenden Jahren auch auf Geräten eines grossen Anbieters von Android-Smartphones verfügbar werden, erste unterstützte Modelle sind frühestens in der zweiten Hälfte 2026 oder 2027 zu erwarten.
14. Oktober 2025

     

GrapheneOS soll nicht länger nur auf Pixel-Phones laufen, sondern auch auf Smartphones eines noch ungenannten grossen Anbieter von Android-Smartphones, mit einem möglichen Startfenster ab der zweiten Jahreshälfte 2026 oder im Jahr 2027. Laut "Winfuture" geht dies aus Aussagen des GrapheneOS-Teams auf Reddit (via Piunikaweb) hervor.

Zum Auftakt peile das Projekt an, auf mehreren Geräten mit einem Flaggschiff-Prozessor aus der Qualcomm Snapdragon-Serie GrapheneOS zu nutzen, weil diese nach Einschätzung des Teams hohe Hardware-Sicherheit und lange Support-Zeiträume bieten. Die Installation wäre offiziell erlaubt, jedoch nicht vorab installiert, und setze eine Bootloader-Entsperrung voraus. Preislich sollen die Zielgeräte in etwa auf dem Niveau aktueller Pixel-Modelle liegen.


Die Unterstützung für Pixel soll weiterlaufen, gesichert ist die Pixel-10-Serie, bei Pixel 11 ist die Lage laut dem Team derzeit offen. Bestehende, heute unterstützte Pixel-Geräte erhalten GrapheneOS-Updates bis zum Google-seitigen End-of-Life. Zudem kritisiert das Team, dass Google sicherheitsrelevante Änderungen für das Android-Open Source-Projekt inzwischen nur noch im Dreimonatsrhythmus liefert, was die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards erschwere. (dow)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER